Mühen der Moderne : Von Kleist bis Tschechow - Deutsche und russische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts als Journalisten (Öffentlichkeit und Geschichte 9) (Neuausg. 2016 550 S. 14 Abb. 21.3 cm)

個数:

Mühen der Moderne : Von Kleist bis Tschechow - Deutsche und russische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts als Journalisten (Öffentlichkeit und Geschichte 9) (Neuausg. 2016 550 S. 14 Abb. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869621005

Description


(Text)
Auch in den 'verspäteten Nationen' Deutschland und Russland vollzieht sich im 19. Jahrhundert - nicht ohne retardierende Momente - die Modernisierung Europas. Eine ihrer Komponenten ist die mühsame Entwicklung von Öffentlichkeit und Journalismus aus dem Humus der Literatur. Dieser Prozess wird nachgezeichnet in vierzehn Porträts von Schriftstellern des 19. Jahrhunderts in ihrer Rolle und Bedeutung als Journalisten: Heinrich von Kleist (1777 - 1811), Ludwig Börne (1786 - 1837), Heinrich Heine (1797 - 1856), Aleksandr S. Puskin (1799 - 1837), Karl Gutzkow (1811 - 1878), Aleksandr I. Gercen (1812 - 1870), Georg Büchner (1813 - 1837), Theodor Fontane (1819 - 1898), Fedor M. Dostoevskij (1821 - 1881), Georg Weerth (1822 - 1856), Michail E. Saltykov-Scedrin (1826 - 1889), Lev N. Tolstoj (1828 - 1910), Vladimir G. Korolenko (1853 - 1921) und Anton P. Cechov (1860 - 1904).Der Band geht aus der langjährigen Kooperation zwischen den Journalistik-Abteilungen der Universitäten Dortmund und Rostov am Don hervor und versammelt Aufsätze von renommierten deutschen und russischen WissenschaftlerInnen. Alle Texte werden zweisprachig deutsch und russisch präsentiert.
(Table of content)
Gunter ReusSinn für den Boulevard und die 'Nationalidee'. Heinrich von Kleist und sein Lehrsatz von der Staatsferne des JournalismusFrank Stern"Einen Stil haben, ohne schön zu schreiben". Der Feuilletonist und Zeitschriftsteller Ludwig Börne (1786 - 1837)Horst Pöttker"Alles Weltwichtige an Ort und Stelle betrachten und behorchen". Heinrich Heine als Protagonist des modernen JournalismusAleksandr I. Stan'koDie fantastische Wirklichkeit in der Publizistik Aleksandr S. PuskinsWalter Hömberg"Der Ideenschmuggel wird die Poesie des Lebens werden". Karl Gutzkow - Leben und Werk eines ZeitschriftstellersLudmilla P. GromovaRussland und der Westen im Werk von Aleksandr I. GercenHorst PöttkerRevolutionär und Realist. Georg Büchner und das Prinzip ÖffentlichkeitDorothee KringsVom Brotberuf zur publizistischen Persönlichkeit. Der Schriftsteller Theodor Fontane als Journalist Vadim N. Belopol'skijDas Menschenbild in der Publizistik Fëdor M. Dostoevskijs und die Traditionen der klassischen deutschen PhilosophieBernd FüllnerZwischen Romantik und Revolution. Georg Weerth als JournalistBoris I. EsinDie satirische Publizistik von Michail E. Saltykov-ScedrinOlga I. LepilkinaLev Tolstoj - Publizist und PhilosophAlla G. BespalovaDie Moral im publizistischen Schaffen Vladimir G. KorolenkosAleksandr I. Stan'koÜber Spuren der Kindheit im Werk Anton P. Cechovs
(Author portrait)

最近チェックした商品