Innovation der Persuasion : Die Qualität der Werbe- und Markenkommunikation in neuen Medienwelten (NED. 2013. 328 S. 21.3 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Innovation der Persuasion : Die Qualität der Werbe- und Markenkommunikation in neuen Medienwelten (NED. 2013. 328 S. 21.3 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,550(本体¥6,864)
  • HALEM(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 29.50
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 136pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869620879

Description


(Text)
Die zunehmende Digitalisierung und der fortschreitende Einbezug von Computertechnologie in der Gestaltung und Produktion von Medienangeboten haben die Werbe- und Markenkommunikation im letzten Jahrzehnt rasant verändert. Wie innovativ sind die neuen Medienwelten aber tatsächlich - und für wen? Handelt es sich nicht - zumindest in Teilen - eher um alten Wein in neuen Schläuchen? Wie innovativ ist demnach die aktuelle Entwicklung in der Werbe- und Markenkommunikation? Und wie innovativ ist die betreffende wissenschaftliche Forschung? Nicht selten wird der Forschung ja vorgeworfen, der Entwicklung in der Werbepraxis ein paar Jahre hinterher zu hinken. Dieser Forschungsband hat sich zum Ziel gesetzt, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz betriebene aktuelle Forschung zur Werbe- und Markenkommunikation in neuen und digitalen Medienumgebungen zu bündeln und zu diskutieren. 16 ausgewählte Beiträge beschäftigen sich mit programmintegrierter Werbung, mit Onlinewerbung und Markenkommunikation in Social Networks, mit Werbepotenzialen von Social TV, Markenmedien und alternativen Werbeträgern wie den Ambient Medien sowie mit Perspektiven und der Zukunft der Werbe- und Markenkommunikation. Der Band spannt damit einen Bogen, der nicht nur für Werbeforscher, sondern auch für die Werbe- und Medienbranche insgesamt relevant und hoch aktuell ist.
(Table of content)
Holger Schramm; Johannes KnollVorwortI. Programmintegrierte WerbungChristiana Schallhorn; Johannes Knoll; Holger SchrammDie Bedeutung der parasozialen Interaktion (PSI) für die Wirkung von Product Placements auf ErwachseneSabine Gruschwitz; Jutta EmesPersuasion in ungewöhnlichen Medienumgebungen - Die Wahrnehmung von Produktplatzierungen in Fotostorys beim jugendlichen PublikumJörg Matthes; Brigitte NadererZum Einfluss von Nahrungsmittelplatzierungen in Unterhaltungsfilmen auf das Essverhalten und die Markeneinstellungen von KindernII. Social Media und Online-WerbungJohannes KnollOnline-Werbung und nutzergenerierte Inhalte - Ein ForschungsüberblickSarah Kohler; Johannes Schulte; Volker GehrauFernsehwerbung 2.0 - Die Rezeption von Werbespots auf YouTube und ihre Beziehung zu Offline-RezeptionsindikatorenJulia Schmidt; Julia Ebert; Monika SuckfüllModellierung persuasiver Prozesse in der RestriktionskommunikationChristina Peter; Thomas KochSag mir, wer du bist und ich sag dir, was du brauchst! Wahrnehmung und Wirkung personalisierter Werbebotschaften im Web 2.0Thomas Koch; Magdalena Obermaier; Christina PeterViel hilft viel? Der Einfluss von Wiederholungsanzahl und Größe von Internetwerbebannern auf Mere-Exposure- und Truth-EffektIII.Neue, alternative WerbeträgerBastian Dinter; Sven PagelWerbekommunikation in digitalen Medienumfeldern - Hybrid TV, Social TV & Co.Ingo Knuth; Lisa-Charlotte Wolter; Michael Jendrik SchulzWirkung von klassischen und digitalen Out-of-home-Medien im Vergleich - Eine empirische UntersuchungPatrick Weber; Simone Buchmann; Werner WirthSchlechtes Ambiente? Die Bedeutung des Konsumenten-Involvements für die Wirkung moderat inkongruenter Ambient-MediaAndreas Baetzgen; Jörg TroppMarkenmedien - Die Marke auf dem Weg zum Medium?IV. Perspektiven auf innovative WerbekommunikationJörg Tropp; Simone Huck-Sandhu; Robert FranzkeInnovationen und Diffusion in der Persuasionsforschung. Eine MetaperspektiveMaren Klepper; Burkard MichelInnovation derPersuasion, Persistenz der Impertinenz? Werbung aus der Sicht der VerbraucherInnenSilke FürstWerbeperspektiven in der Krise der Printmedien - Zur Inszenierung von Verbreitung und Wirkungsmacht der PresseFrank Schwab; Astrid Carolus»... Alles ist neu und doch immer das Alte« - Eine Darwin'sche Perspektive auf werbende Kommunikation in neuen MedienweltenAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品