Blätter machen : Bausteine zu einer Theorie journalistischer Komposition (NED. 2013. 210 S. 21.3 cm)

個数:

Blätter machen : Bausteine zu einer Theorie journalistischer Komposition (NED. 2013. 210 S. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869620855

Description


(Text)
Unsere Zeitungen und Zeitschriften sind einfester Bestandteil unseres Alltags. Doch u¨ber ihreEntstehung wissen wir kaum etwas - als Lesernicht und als Wissenschaftler fast noch weniger.Dieses Buch lu¨ftet das Geheimnis der Redaktionskonferenz.Der Autor hat 16 Redaktionen beobachtet,vom Fränkischen Tag bis zum Stern. SeineErgebnisse zeigen: Blattmachen ist mehr als dastägliche Ausrechnen von Nachrichtenwerten undauch mehr als nur das Bauchgefu¨hl des Chefredakteurs.Vielmehr gibt es eine kreative Kraft,die eigenen Gesetzen gehorcht und die mitbestimmt,welche Nachricht es auf die Titelseiteschafft: die journalistische Komposition. Vicarisempirische Studie zeigt auf, dass diese bislangwenig beachtete journalistische Kompositionzum Kerngeschäft des Journalismus gehört undin ihrem Einfluss auf das Blattmachen stärker beachtetwerden muss.
(Table of content)
Irritation durch einen Beobachter. Ein Vorwort1.Einleitung2. Journalistische Komposition als Forschungsproblem2.1 Komposition - wozu?2.2 Blätter als journalistisch komponierte Realität2.3 Problemfokussierung3. Journalismustheoretische Anschlüsse für eine Kompositionstheorie3.1 Komposition in der Journalistik3.2 Journalistische Komposition und Sinn3.3 Die Öffentlichkeit der Komposition3.4 Begriffsgeschichte und Semantik3.5 Wie aus Berichterstattern Komponisten wurden3.6 Wie vielfältiger Journalismus entsteht3.7 Komposition in der Praxis4. Journalismus als Kompositionssystem. Eine erste Beschreibung journalistischer Komposition aus Sicht der Systemtheorie4.1 Komplexität der Komposition4.2 Komposition als journalistisches Programm4.3 Komposition durch Selektion4.4 Komposition durch Variation4.5 Komposition durch Verknüpfung4.6 Komposition im Bewusstsein4.7 Komposition ohne Macht4.8 Komposition in Konkurrenz4.9 Komposition trotz Visualität4.10 Die Autopoiesis der Komposition4.11 Komposition gegen Neuigkeit4.12 Eine Arbeitsdefinition der Komposition5. Eine empirische Analyse der Komposition5.1 Untersuchungseinheiten5.2 Die Beobachtung und konkurrierende Methoden5.3 Leitfadeninterviews5.4 Kategoriengeleitete Untersuchung5.5 Stichprobe5.6 Güte und Reaktivität6. Ergebnisse: Erkenntnisse über journalistische Komposition6.1 Eröffnung6.2 These 1: Mit dem Konzept Komposition kann journalistisches Blattmachen in Redaktionen umfassend beschrieben werden6.3 These 2: Komposition findet auf Programmebene statt6.4 These 3: Komposition ist ein von Nachrichtenfaktoren unabhängiges Selektionsprogramm6.5 These 4: Komposition entsteht durch Variation6.6 These 5: Komposition entsteht durch Verknüpfung6.7 These 6: In Redaktionen gibt es ein Kompositionsbewusstsein6.8 These 7: Komposition ist nicht an individuelle Macht gekoppelt6.9 These 8: Komposition findet in Abgrenzung zur Konkurrenz statt6.10 These 9: Komposition bestimmt die visuelle Gestaltung mit6.11 These 10: Kompositionwirkt über mehrere Ausgaben hinweg6.12 These 11: Komposition ist direkte Gegenspielerin der Neuigkeit7. Fazit: Komposition als Beschreibung des Blattmachens7.1 Komposition: Ein Definitionsvorschlag7.2 Komposition ernst nehmen: Vorschläge für den Journalismus7.3 Wie weiter?8. Literatur
(Author portrait)

最近チェックした商品