Journalismus nach der Krise : Aufbruch oder Ausverkauf? (2010. 240 S. 19 cm)

個数:

Journalismus nach der Krise : Aufbruch oder Ausverkauf? (2010. 240 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869620091

Description


(Text)
Die deutsche Medienlandschaft befindet sich aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen im Umbruch: Redaktionen werden umstrukturiert, zusammengelegt oder outgesourct; Verlage verkaufen nicht mehr nur Journalismus, sondern auch Computer, CDs und Reisen; Heuschrecken kommen und ziehen wieder weiter; die Grenzen zwischen Werbung und Journalismus verschwimmen; und freie Journalisten arbeiten zugleich als PR-Berater, weil sie vom Journalismus alleine nicht mehr leben können. Vor diesem Hintergrund haben sich zwei junge Journalisten, Anne Kunze und Felix Rohrbeck, auf eine Reise quer durch Deutschland begeben, um Journalisten, Verleger und Medienbeobachter zu interviewen. Wie verändern die sich wandelnden ökonomischen Grundlagen den Journalismus? Wie könnte eine künftige Balance zwischen wirtschaftlichen Zwängen und gesellschaftlichem Auftrag der Medien aussehen? Wo entstehen neue journalistische Konzepte und Geschäftsmodelle? Und nicht zuletzt: Ist der Beruf des Journalisten noch der Traumberuf, als der er einmal galt? Das von der Hamburger Stiftung Wertevolle Zukunft geförderte Interviewbuch gibt keine einfachen Antworten, sondern geht den Fragen in unterhaltsamen Gesprächen mit renommierten Medienmachern, aufstrebenden Querdenkern und kritischen Beobachtern nach. Es zeichnet so das Bild einer Branche im Wandel, deren Informationsangebote unsere Sicht auf die Welt maßgeblich beeinflussen.
(Author portrait)
Anne Kunze, geboren 1981, studierte Geschichte, Völkerrecht und Journalistik in Hamburg, Berlin, Rom und Mexiko. Sie arbeitet u. a. für "Die Zeit", "Zeit Online" und die "Gebrüder Beetz Filmproduktion".

最近チェックした商品