Mühlen im Eichsfeld an Wipper und Ohne : Mit einer Karte der Mühlenstandorte an Wipper und Ohne. Hrsg.: Stadt Leinefelde-Worbis (2012. 288 S. m. 220 Abb. 235 mm)

個数:

Mühlen im Eichsfeld an Wipper und Ohne : Mit einer Karte der Mühlenstandorte an Wipper und Ohne. Hrsg.: Stadt Leinefelde-Worbis (2012. 288 S. m. 220 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869440569

Description


(Text)
Zu diesem Titel:
Das vorliegende Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil bietet in einem Überblick die zahlenmäßige Entwicklung der Mühlen im Eichsfeld vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Im zweiten, dem umfangreichsten Teil werden 38 Mühlen an Wipper und Ohne im Obereichsfeld in den Orten Worbis, Kirchohmfeld, Kirchworbis, Gernrode, Bernterode, Breitenworbis, Kallmerode, Birkungen, Kleinbartloff, Niederorschel, Rüdigershagen und Gerterode vorgestellt. Von den zahlreichen Mühlen des Untersuchungsgebietes ist gegenwärtig nur noch eine in Betrieb, die Handelsmühle Büschleb in Worbis.
Die Beiträge zu den einzelnen Mühlen sind einheitlich aufgebaut und stützen sich auf die Auswertung vergleichbarer Quellen. Sie beginnen mit einer kurzen Einleitung, die Angaben zur Ersterwähnung, bemerkenswerten Fakten zur Geschichte und schließlich zur Stilllegung der entsprechenden Mühle beinhaltet. Dem schließen sich in einem chronologisch angelegten Abschnitt alle verfügbaren Daten zurGeschichte der Mühle und Angaben zu den Besitzern oder Pächtern an. Diese Passagen nehmen ihren Anfang in der Regel nicht vor Beginn des 16. Jahrhunderts und reichen zeitlich über mehrere Jahrhunderte bis zur Einstellung des Mühlengewerbes durch den letzten Müller. Die Zeitleisten zur Historie der Mühlen enthalten Aussagen zur Bau- und Technikgeschichte von Mühlengebäuden, Mühlgräben, Wehren, Wasserrädern, Mahlwerken und anderen Müllereimaschinen. Darüber hinaus bringen sie Angaben zur rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Stellung von Müllern und widmen sich genealogischen Aspekten von Mühlenbesitzern und Müllerdynastien".
Den dritten Teil der reich bebilderten Publikation bilden hauptsächlich farbige Abbildungen zu den Lageplänen und technischen Zeichnungen der Mühlenanlagen. Die dem Buch als Anlage beigefügte Karte der Mühlenstandorte an Wipper und Ohne zeigt die Lage jeder einzelnen Mühle innerhalb des Untersuchungsgebietes.
Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Mühlen im Eichsfeld im Überblick
2.1. Frühe Erwähnungen von Mühlen im Eichsfeld
2.2. Mühlen im Kreis Kreis Worbis im 19.Jahrhundert
2.3. Mühlen und Müller im 20.und 21.Jahrhundert
3. Mühlenstandorte an Wipper und Ohne
3.1. Worbis
3.1.1. Worbis, Stadtmühle
3.1.2. Worbis, Schlagmühle
3.1.3. Worbis, Klostermühle
3.1.4. Worbis, Büschlebs Mühle
3.1.5. Worbis, Neumühle
3.2. Kirchohmfeld
3.2.1. Kirchohmfeld, Obermühle
3.2.2. Kirchohmfeld, Talmühle
3.3. Kirchworbis
3.3.1. Kirchworbis, Riethmühle
3.3.2. Kirchworbis, Ippmühle, Obere Ippmühle
3.3.3. Kirchworbis, Untere Ippmühle
3.4. Gernrode
3.4.1. Gernrode, Obermühle
3.4.2. Gernrode, Untermühle
3.4.3. Gernrode, Schlagmühle
3.5. Bernterode
3.5.1. Bernterode, Dachsmühle
3.5.2. Bernterode, Obermühle
3.5.3. Bernterode, Untermühle
3.5.4. Bernterode, Roggenmühle
3.6. Breitenworbis
3.6.1. Breitenworbis, Weiße Mühle
3.6.2. Breitenworbis, Mollmühle
3.7. Kallmerode, Beinröder Mühle
3.8. Birkungen
3.8.1. Birkungen, Mühle von Kirrode
3.9. Kleinbartloff
3.9.1. Kleinbartloff, Rohrmühle
3.9.2. Kleinbartloff, Beckermühle
3.9.3. Kleinbartloff, Mönchmühle
3.9.4. Kleinbartloff, Eichmühle
3.9.5. Kleinbartloff, Eckmühle
3.10. Niederorschel
3.10.1. Niederorschel, Obermühle
3.10.2. Niederorschel, Dorfmühle
3.10.3. Niederorschel, Aumühle
3.10.4. Niederorschel, Wendelröder Mühle
3.11. Rüdigershagen
3.11.1. Rüdigershagen, Gutsmühle
3.11.2. Rüdigershagen, Neue Mühle
3.12. Gerterode
3.12.1. Gerterode, Küchenteichmühle und Wehrteichmühle
3.12.2. Gerterode, Ellingeröder Mühle
4. Abbildungen zu den Wasserbucheinträgen der Mühlen an Wipper und Ohne
5. Nachwort
6. Gedruckte Quellen und Literatur
7. Abkürzungsverzeichnis
8. Bildnachweis
9. Konkordanz der Mühlennamen an Wipper und Ohne

最近チェックした商品