Soziale Exklusion und Ressentiments gegen Behinderte in der Stadt : Diss. (2009. 384 S. 19 cm)

個数:

Soziale Exklusion und Ressentiments gegen Behinderte in der Stadt : Diss. (2009. 384 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869397993

Description


(Short description)
In der Doktorarbeit befasst sich Frank Wolfram Wagner mit der Benachteiligung behinderter Menschen in den Städten. Er analysiert die Situation und schaut in die politischen Programme, wie den unbefriedigtem Zustand abgeholfen werden soll.
(Text)
Ohne Leitbild geht es nicht. Jede Firma, jede Einrichtung formuliert ihr Selbstverständnis und zeigt ihr Profil mittels Profilen, die nach außen getragen werden. Worin besteht das Leitbild einer modernen Stadt in der Bundesrepublik? Es wird bestimmt durch vielfältige Ausgangsbedingungen, die in sozialem Rückbau dieser Gesellschaft kumulieren. Aber, wie eine Stadtregierung damit umgeht, kann unterschiedlich sein. Es hängt davon ab, wie ein Problem gedeutet wird, und mit welchen Instrumenten ein Problem behandelt und gelöst wird. Dieses Buch wirft seinen Blick auf die unsoziale Stadt. Dort, wo Probleme restriktiv gedeutet werden, bietet dies den Einwohnern eher beschränkte Orientierungspunkte. Folge ist, dass die Entzivilisierung der Stadt im Alltag für den Bürger erfahrbar wird...
(Author portrait)
Frank W. Wagner hat seine familiären Wurzeln in Ostpreußen, Thüringen und der Stadt Minden. Er ist Diplom-Soziologe und Doktorand an der International Graduate School In Soziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Dr. Werner Hennings am Lehrstuhl Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Behinderung, der Soziale Wandel politischer Parteien und Millieu und Lebenswelt von Aussiedlern.

最近チェックした商品