Seminarpaket Verhandlungsführung, CD-ROM : Mit Word-, PDF- und PowerPoint-Dateien (2014. 188 x 134 mm)

個数:

Seminarpaket Verhandlungsführung, CD-ROM : Mit Word-, PDF- und PowerPoint-Dateien (2014. 188 x 134 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 CD-ROM:CD-ROM版
  • 商品コード 9783869365718

Description


(Short description)
Menschen sind ständig damit beschäftigt, zu verhandeln, d. h. in allen möglichen Lebenssituationen für sich das Beste herauszuholen. Das gilt im Geschäftsleben oder am Arbeitsplatz ebenso wie im Familienleben oder bei Sportveranstaltungen. Dem liegt der Egoismus als ein naturgegebener existenzerhaltender Trieb aller Lebewesen zugrunde. Auch ein noch so selbstlos eingestellter Mensch muss für das Minimum seines Lebensunterhalts sorgen, um überleben zu können. Voraussetzung für einen ethisch vertretbaren Egoismus ist jedoch, keinen unangemessenen Eigennutz zum Schaden anderer erzielen zu wollen. Auf Verhandlungen übertragen bedeutet das, einen Kompromiss zu finden, der beide Seiten weitgehend zufriedenstellt.
Das Seminarpaket ist als 2-Tages-Seminar konzipiert und untergliedert sich in vier Module:
Modul 1: Der Verhandlungsprozess
Modul 2: Gesprächsorganisation und Gesprächsarten
Modul 3: Konfliktbehandlung im Gespräch
Modul 4: Allgemeines Gesprächsverhalten
(Author portrait)
Hartmut Laufer leitet das MENSOR Institut für Managemententwicklung in Berlin. Außerdem ist er als Führungskräftetrainer und Fachhochschuldozent tätig. Mehr als drei Jahrzehnte eigene Erfahrung als Führungskraft boten ihm reichlich Gelegenheit, die Managementtheorien mit der Praxis zu vergleichen, um daraus sowohl praxisgerechte Erkenntnisse zu gewinnen als auch eigene theoretische Ansätze zu entwickeln. Seine beiden im Jünger Medien Verlag erschienenen videogestützten Lernprogramme "Das Kritikgespräch" und "Zielvereinbarungs- und Jahresgespräche" wurden mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet, das pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte bewertet. Er ist außerdem Autor der im GABAL Verlag erschienen Bücher "Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung", "Zielvereinbarungen kooperativ, aber konsequent", "Personalbeurteilung im Unternehmen", "Vertrauen und Führung", "Sprint-Meetings statt Marathon-Sitzungen" und "30 Minuten Besprechungen".