Reden straffen statt Zuhörer strafen : Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden (Whitebooks) (2016. 144 S. m. zweifarb. Illustr. v. Timo Wuerz. 221 mm)

個数:

Reden straffen statt Zuhörer strafen : Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden (Whitebooks) (2016. 144 S. m. zweifarb. Illustr. v. Timo Wuerz. 221 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869361871

Description


(Short description)
Eine straffe Rede ist der größte Gefallen, den Sie Zuhörern machen können
Eine straffe Rede ist nicht unbedingt kurz, aber immer kurzweilig. Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt.
Straffe Reden sind authentisch, emotional, unterhaltsam und spannend wie ein Krimi. Sie überraschen mit Fakten, nutzen Bilder, verzichten auf eine kompliziere Sprache und Floskeln, begeistern die Zuhörer, beziehen klar Stellung, werden frei gehalten und machen Spaß. Den Zuhörern UND dem Redner.
Die Autorin genießt als Die Redenstrafferin große Popularität und ist als Marke positioniert. Sie öffnet mit diesem Buch erstmals ihre Trickkiste für straffe Reden.
(Text)
Langatmige Reden demotivieren, langweilen und stehlen unsere Zeit. Bei einer straffen Rede dagegen kommt uns eine halbe Stunde wie fünf Minuten vor. Wir sind gefesselt, statt gelangweilt. Wie Sie Ihre Reden straffen können, zeigt die Autorin anhand vieler Beispiele. Sie stellt leicht umsetzbare Methoden vor, mit denen Sie Ihren Vortrag authentisch, emotional und spannend wie einen Krimi gestalten können: Lesen Sie, wie Sie Floskeln und Sprechgirlanden vermeiden, gekonnt auf den Punkt kommen, mit Fakten überraschen, Zuhörer emotional einbeziehen, angstfrei sprechen. Die Zwille ist das Symbol für das Halten von straffen Reden: Man sucht das passende Schussmaterial (Inhalt), strafft das Gummiband (Spannung erzeugen) - und zielt (Zuhörer überzeugen). Mit den zahlreichen witzigen Illustrationen von Timo Wuerz ist dieser Ratgeber unterhaltsam und lehrreich zugleich.
(Author portrait)
Kerschgens, KatjaKatja Kerschgens (Wimbach/Nürburgring) ist freiberuflich und bundesweit als Schlagfertigkeits- und Rhetoriktrainerin aktiv. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin und Redakteurin und publiziert als Herausgeberin und Autorin.

最近チェックした商品