"Mettenhof wuchs und wuchs" : 50 Jahre Leben in einem besonderen Stadtteil (2016. 200 S. 122 SW-Abb. 225 mm)

個数:

"Mettenhof wuchs und wuchs" : 50 Jahre Leben in einem besonderen Stadtteil (2016. 200 S. 122 SW-Abb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869353067

Description


(Text)
Am 17. November 1964 erfolgte der erste Spatenstich auf der "größten Baustelle Europas", denn vor den Toren Kiels war eine sogenannte Trabantensiedlung für 40.000 Einwohner geplant. Bereits im August 1966 waren die ersten 1.490 Mietwohnungen in der Großsiedlung Mettenhof bezugsfertig.

Wie dieser große neue Stadtteil, der heute auf eine 50-jährige Geschichte zurückblickt, zunächst ganz ohne gewachsene Strukturen für seine Bewohner langsam zur Heimat wurde, ist Thema des Buches. Es basiert großenteils auf den Erinnerungen von Zeitzeugen, denn es will die gelebte Geschichte im Stadtteil aus der Innensicht beleuchten. Es trägt Dokumente, zahlreiche Bilder und persönliche Berichte aus Mettenhof zusammen, die Antwort auf die unterschiedlichsten Fragen geben: Wie war das Lebensgefühl in den modernen Hochhäusern? Wie entwickelte sich die Nachbarschaft? Wie waren die Infrastruktur, die Versorgung und die Verkehrsanbindung? Welche Freizeiteinrichtungen gab es?

Das Buch zeigt auch, wie sich das Image der Neubausiedlung wandelte und soziale Probleme entstanden, aber ebenso, wie sie erfolgreich bewältigt wurden.
(Author portrait)
Dr. Doris Tillmann, Kieler Volkskundlerin, arbeitete als freie Kulturwissenschaftlerin vorwiegend zu landes- und kulturhistorischen Themen, war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums und ist seit 2004 Direktorin des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums und Leiterin des Stadtarchivs Kiel.

最近チェックした商品