Transformationen im Stettiner Kirchenbau : Studien zum Verhältnis von Form, Liturgie und Konfession in einer werdenden Großstadt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Geist und Wissen Bd.22) (1. Aufl. 2015. 450 S. 58 SW-Abb., 6 Farbabb. 21 cm)

個数:

Transformationen im Stettiner Kirchenbau : Studien zum Verhältnis von Form, Liturgie und Konfession in einer werdenden Großstadt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Geist und Wissen Bd.22) (1. Aufl. 2015. 450 S. 58 SW-Abb., 6 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869352657

Description


(Text)
Ausgehend von der urbanen und kirchlichen Entwicklung Stettins, konzentriert sich die Untersuchung auf exemplarische Bauten im Zeitraum von 1880 bis 1918, die konfessionell bzw. institutionell differenziert betrachtet werden. An den historischen Entstehungsprozess schließen sich jeweils, überregional eingebettet, Analysen der stilistischen und räumlich-liturgischen Aspekte an. Dabei wird der Bogen von der neogotischen Grabower Friedenskirche (1888-90) bis zur "Reformarchitektur" der evangelischen Garnisonkirche (1913-19) gespannt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Bugenhagenkirche (1906-09), deren wechselvoller Entstehungsprozess sich im hier erstmals erschlossenen Quellenmaterial widerspiegelt.Mit dieser Analyse wird eine umfangreiche Basis für die Betrachtung des ästhetisch-sakralen Erscheinungsbildes der Stadt gelegt, welches auch noch das heutige Szczecin entscheidend prägt.
(Author portrait)
Arvid Hansmann (geb. 1980 in Neubrandenburg) studierte Kunstgeschichte, Nordische Geschichte und Christliche Archäologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Er forschte und publizierte zur Dresdner Frauenkirche und promovierte mit vorliegender Arbeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Als freier Autor ist er neben historischen Themen auch zu Fragen der Bildenden Kunst und als Filmrezensent für verschiedene Medien, u.a. die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", tätig.

最近チェックした商品