Turmhaus, Großhaus, Wolkenschaber - Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre : Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre (Kieler Kunsthistorische Studien N.F. 12) (Erstauflage. 2011. 326 S. 75 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Turmhaus, Großhaus, Wolkenschaber - Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre : Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre (Kieler Kunsthistorische Studien N.F. 12) (Erstauflage. 2011. 326 S. 75 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869350424

Description


(Text)
Welche Rolle nahm das Hochhaus in der Stadtplanung der Zwanziger Jahre ein? Dieser Frage wird am Beispiel von Berlin nachgegangen. Die Untersuchung beginnt im Jahre 1910 mit dem Groß-Berlin-Wettbewerb und endet 1929 mit dem Wettbewerb um die Gestaltung des Alexanderplatzes.Das Hochhaus wird auf seine Gestalt, seinen Symbolgehalt und seine Beziehung zur Stadt analysiert. Es verkörperte wie kein anderer Bautypus die anbrechende Moderne. Brauchte Berlin das Hochhaus, um zur modernen Metropole aufzusteigen und mit den konkurrierenden Weltstädten Schritt zu halten?Die meisten Entwürfe der Zwanziger Jahre blieben auf dem Papier haften und wurden nicht verwirklicht. Die Diskrepanz zwischen geplanten und gebauten Entwürfen ist auffällig und verlangt nach einer Erklärung. Berlin zeigte sich bis in die Fünfziger Jahre fast ohne Hochhaus. Ein abschließender kurzer Ausblick zeigt, ob Berlin heute noch Metropole ohne Hochhäuser ist.
(Author portrait)
Ariane Leutloff (geb. Eisele), 1977 in Berlin, Studium der Kunstgeschichte, Skandinavistik und Friesisch an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Im Jahr 2000 Erasmus-Stipendiatin an der Università Ca´ Foscari in Venedig. 2009 Promotion an der Universität Kiel mit vorliegender Arbeit

最近チェックした商品