Für die Filmpropaganda unterwegs im Ersten Weltkrieg : Lt. Wilhelm Riegger, Filmtrupp Nr. 7, an der Westfront und in Palästina (2019. 124 S. 292 Abb. 28.7 cm)

個数:

Für die Filmpropaganda unterwegs im Ersten Weltkrieg : Lt. Wilhelm Riegger, Filmtrupp Nr. 7, an der Westfront und in Palästina (2019. 124 S. 292 Abb. 28.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869332376

Description


(Text)
Eine bananenkistengroße Filmkamera, natürlich mit Handkurbelantrieb, war die beschwerliche Ausrüstung eines Kameramannes im Jahre 1917/18, der mit seinem Filmtrupp zur Kriegsberichterstattung unterwegs war.Einen jener Filmtrupps, die vom Bild- und Filmamt in Berlin zu Propagandazwecken eingesetzt wurden, leitete Lt. Wilhelm Riegger. Der Autor hatte vor Jahren die Gelegenheit, persönliche Unterlagen von Wilhelm Riegger zu erwerben und illustriert somit auch das Werk mit über 280 größtenteils noch nie veröffentlichten Originalglasplatten, die Wilhelm Riegger selbst aufgenommen hat. Neben den militärhistorischen und kulturhistorischen Aufnahmen beschreiben Charakterstudien und Landschaftsbilder vor allem die Gebiete in Palästina zur Zeit des Osmanischen Reiches.Der Erlebnisbericht des Filmtruppführer schildert Begebenheiten beim Kaiserbesuch hinter der Westfront 1917, die filmische Dokumentation der neuen Panzer, seine Reise in den Orient und seine Tätigkeiten in Palästina 1918 bis hin zu seiner Irrfahrt mit dem Zug durch Deutschland während der Novemberrevolution. Wilhelm Rieggers Berichte und die eines weiteren Zeitzeugen werden vom Autor in den politischen Rahmen jener Zeit eingebunden und stellen damit größtenteils Information aus erster Hand dar.Der Beginn dieses neuen Genres, das der Filmpropaganda im I. Weltkrieg, ist auch für unsere heutige Zeit interessant, da die Beeinflussung durch lebendige Bilder nicht mehr wegzudenken ist.
(Author portrait)
Blumenthal, StefanJahrgang 1947, ist Psychotherapeut und Luftfahrthistoriker. Die Anfänge der deutschen Fliegerei liegen ihm besonders am Herzen und nehmen in seinen Büchern und zahlreichen Artikeln in den verschiedenen Luftfahrtzeitschriften den größten Raum ein. Seit seiner Studentenzeit vergrößert er kontinuierlich sein Archiv zur Geschichte der Aviatik. Stefan Blumenthal ist Gründungsmitglied des "Fliegenden Museums Hahnenweide" und unterstützt Aktivitäten, die sich besonders die Historie der frühen Luftfahrt als Ziel gesetzt haben.

最近チェックした商品