Die 326. Volks-Grenadier-Division in der Ardennenoffensive 1944/45 (2017. 128 S. m. 62 Abb. 28.6 cm)

個数:

Die 326. Volks-Grenadier-Division in der Ardennenoffensive 1944/45 (2017. 128 S. m. 62 Abb. 28.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869331782

Description


(Text)
Die Studie geht am Beispiel der 326. Volks-Grenadier-Division auf die Aufstellung, Gliederung und Ausrüstung einer Volksgrenadierdivision im Herbst 1944 ein. Zu Beginn der Ardennenoffensive soll die Division auf sich alleine gestellt im Raum Monschau den Durchbruch durch die amerikanischen Linien erzwingen, ehe sie im Januar 1945 in die Ardennen verlegt wird und beiderseits Vielsalm den amerikanischen Gegenangriff im Zuge der Salm aufhalten soll. Es folgt der Rückzug auf den Westwall, der Ende Januar 1945 im Raum Steinebrück erreicht wird. Zu diesem Zeitpunkt bestehen die Kampfgruppen der Division nur noch aus Versprengten, Artilleristen, Personal der Trosse und schlecht ausgebildeten Soldaten zugeführter Marschbataillone. Die Arbeit vermittelt einen Einblick wie es um den Ausbildungsstand, den Zusammenhalt und die Motivation der Soldaten zu Beginn der Ardennenoffensive bestellt war, und wie die Kampfmoral bedingt durch die schweren personellen Verluste, unzureichende Versorgung und klimatischen Bedingungen immer weiter abnahm. Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie die Division im Einsatz versucht hat, die infanteristische Kampfkraft durch die Bildung von Reservebataillonen und der Aufstockung der Füsilierkompanie zu einem Bataillon zu erhöhen. Die Studie basiert im Wesentlichen auf Primärquellen deutscher und amerikanischer Archive. Authentische Fotos, Karten und Berichte von Zeitzeugen runden die Arbeit ab.
(Author portrait)
Haasler, Timm
Timm Haasler, geboren 1961 in Bremen, trat 1983 in die Bundeswehr ein und durchlief die Offizierlaufbahn in der Artillerietruppe. Seit 1996 arbeitet er als kaufmännischer Angestellter in einem Unternehmen der Konsumgüterindustrie im Raum Osnabrück. In seiner Freizeit beschäftigt er sich seit Jahren mit den Kampfhandlungen an der Westfront 1944/45. Der Autor hat bereits eine Dokumentation über die Kampfhandlungen im deutsch-belgischen Raum im September 1944 veröffentlicht und ist Mitautor einer Dokumentationsreihe zum Einsatz der 1. SS-Panzer-Division in der Ardennenoffensive 1944/45.

最近チェックした商品