- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Text)
Im Jahr 1911 beauftragte Carl August Benscheidt einen noch unbekannten, aufstrebenden Architekten damit, für seine Fagus Schuhleistenfabrik ein Gebäude zu schaffen, das durch Funktionalität, und lebendige Ästhetik für Arbeitsbedingungen sorgen sollte, wie sie noch heute als vorbildlich gelten können. Dieser Architekt, dessen Name sehr rasch in aller Welt bekannt werden sollte, war Walter Gropius.
Fagus Benscheidt Gropius erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens, seines Begründers und dessen Architekten zu Beginn der Moderne.
(Author portrait)
Friederike Schmidt-Möbus ist Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin, lebt als Ausstellungsmacherin in Göttingen und ist Kuratorin des Joachim- Ringelnatz-Museums, Cuxhaven. Sie veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Kunst und Architektur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Ihr besonderes Interesse gilt der Zeit von 1870 bis zum Ersten Weltkrieg.