- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Biowaffen stellen eine zentrale Bedrohung des 21. Jahrhunderts dar, die in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die Herstellung, der Besitz, die Weitergabe und die Anwendung dieser Massenvernichtungswaffen können internationale Politikentscheidungen und -abläufe in entscheidender Weise beeinflussen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Effektivität und der Leistungsfähigkeit des internationalen Regimes zur Prohibition dieser Waffen, das im Wesentlichen auf dem "Übereinkommen zum Verbot von Biowaffen" (BWÜ) aus dem Jahre 1972 beruht. Um die zentrale Forschungsfrage dieser Studie - "wie leistungsstark ist das Biowaffen-Regime?" - beantworten zu können, beschreitet der Autor methodologisches Neuland, in dem er die Diskursanalyse für die Analyse internationaler Regime nutzt.