- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > communication science
Description
(Text)
Die informationsökonomische Gütereinteilung in Such-, Erfahrungs- und Vertrauensgüter hat im Marketing große Beachtung gefunden. Der Schwerpunkt der Veröffentlichungen lag dabei auf den Such- und Erfahrungsgütern. Eine umfassende und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Vertrauensgütern ist bisher nicht erfolgt. Ein Transfer verhaltenswissenschaftlicher Grundlagen zum Vertrauenskonstrukt hat nur in ungenügender Weise stattgefunden. Die Aussagen der Literatur in Bezug auf kommunikationspolitische Implikationen beim Marketing von Vertrauensgütern sind beschränkt. Die Autorin überträgt verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse zum Vertrauensphänomen und leistet so einen Beitrag zu einer umfassenderen Erklärung der informationsökonomischen Güterkategorie "Vertrauensgut". Ausgehend von diesem tieferen Verständnis von Vertrauensgütern werden Kommunikationsstrategien abgeleitet, die geeignet sind, das Marketing bei dieser Güterart zu unterstützen.