Nebensatz und Verbstellung im Wolof und im Deutschen : Ein Beitrag zur kontrastiven Grammatik (Beiträge zur Sprachwissenschaft .) (1., Aufl. 2012. 300 S. 210 mm)

個数:

Nebensatz und Verbstellung im Wolof und im Deutschen : Ein Beitrag zur kontrastiven Grammatik (Beiträge zur Sprachwissenschaft .) (1., Aufl. 2012. 300 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869242521

Description


(Text)
Die Aneignung und Beherrschung der vier Sprachkompetenzen (Lesekompetenz, Schreibkompetenz, wenn die Sprache über eine Schriftform verfügt bzw. geschrieben wird, Sprechkompetenz und Verstehkompetenz) sind Hauptziele des Fremdsprachenunterrichts. Beim Lernen kann die Fremdsprache selbst ein bemerkenswertes Mittel sein, indem sie grammatische Formen, Tempora und Modi erhält, die zum besseren Verstehen der eigenen Muttersprache behilflich sein können. Die Muttersprache wiederum bleibt ein bedeutendes Prüfungselement von linguistischen Phänomenen. Die syntaktischen Strukturen, von denen die vorliegende Arbeit handelt, können zwischen einer gegebenen Sprache und einer anderen (hier Wolof und Deutsch) verschieden sein. Solche Strukturunterschiede lassen sich vorwiegend durch typologische bzw. topologische Unterschiede erklären.
(Author portrait)
Dr. Saliou Mbaye, Abitur 1998. Studium der Germanistik und Linguistik an der Universität Cheikh Anta Diop (UCAD) in Dakar (Senegal). 1999 Preisträger des Übersetzungspreises des Goethe-Instituts, Dakar. Im Jahre 2002 beste Note beim ZDaF im Goethe-Institut, Dakar, und Goethe-Institutsstipendiat am Goethe-Institut in München. 2003-2004 Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) an der Universität Köln. Nach einer pädagogischen Ausbildung an der FASTEF ehemalige "École Normale Supérieure" in Dakar (2006) Lehrtätigkeit am Gymnasium Valdiodio Ndiaye in Kaolack. 2007-2009 DAAD-Stipendiat, Doktorand und Wolof-Lehrer an der Universität Köln. Promotion im Jahre 2010 an der UCAD mit einer Dissertation zum Thema "Nebensatz und Verbstellung im Wolof und im Deutschen. Ein Beitrag zur kontrastiven Grammatik". 2010-2011 Wolof-Lehrer im Goethe Institut, Dakar. Derzeit Assistenzprofessor für deutsche Linguistik an der Germanischen Abteilung der UCAD zu Dakar. Forschungsschwerpunkte: Kontrastive Grammatik (Wolof-Deutsch).

最近チェックした商品