Ökonomische Modelle und Theorien auf dem Prüfstand wirtschaftlicher Bildung (Beiträge zur Pädagogik) (1., Aufl. 2012. 196 S. 21 cm)

個数:

Ökonomische Modelle und Theorien auf dem Prüfstand wirtschaftlicher Bildung (Beiträge zur Pädagogik) (1., Aufl. 2012. 196 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869242132

Description


(Text)
"Die Theorie ist das Netz das wir auswerfen, um die Welt einzufangen", heißt es bei Karl Popper. Was aber, wenn einige dieser Netze nicht nur zu grobmaschig sind, sondern auch einer genaueren Prüfung nicht Stand halten? Wie können und dürfen wir dann mit Ergebnissen umgehen, die wir mit solchen Netzen "eingefangen" haben? Der Versuch von Wirtschaftsverbänden, ein längst in die Kritik geratenes Ökonomieverständnis im Wirtschaftslehreunterricht zu etablieren, provoziert folgende Frage: Wenn die Schule den Bildungsauftrag hat, Schüler zu kritischen Individuen zu erziehen, wie kann es dann sein, dass Schülern ein Wissen darüber verwehrt bleibt, wie die Wissenschaften zu ihren Ergebnissen kommen? - Schließlich sind diese Ergebnisse Gegenstand des Schulunterrichts. Im Lichte eines bildungstheoretischen Konzepts, stellt diese Arbeit einige ökonomische Modelle und Theorien auf den Prüfstand und untersucht deren Annahmen kritisch. Weiter wird an Hand einer exemplarisch-empirischen Erhebung die Frage behandelt, wie Schüler eines Wirtschaftsgymnasiums mit metatheoretischem Wissen umgehen und welche Bedeutung sie solchen Kenntnissen beimessen.
(Author portrait)
Christian Mayer, Jahrgang 1982, studierte Wirtschaftspädagogik und Deutsch an der Universität Stuttgart-Hohenheim und arbeitet heute als Dipl. Handelslehrer am Bodensee.

最近チェックした商品