Wenn Kinder mit Marken spielen : Kinder- und Jugendbindungskonzepte in Gebrauchsgütermärkten   Eine Typologie (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) (1., Aufl. 2011. 62 S. 210 mm)

個数:

Wenn Kinder mit Marken spielen : Kinder- und Jugendbindungskonzepte in Gebrauchsgütermärkten Eine Typologie (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) (1., Aufl. 2011. 62 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869241197

Description


(Text)
Ein oft verfolgtes Ziel von Unternehmen ist die Wandlung eines Einmalkunden in einen Stammkunden. Dabei wird der Fokus meist auf potenzielle Abnehmer im Erwachsenenalter gelegt. Doch beginnt Kundenbindung nicht bereits im Kindesalter? In dieser Zeit entwickeln junge Menschen ihre zukünftigen Vorlieben und Abneigungen, auch in Hinblick auf ihre Markenpräferenzen. Um dieser Thematik gerecht zu werden, gibt das Buch einführend einen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der kindlichen Verhaltens- und Entwicklungspsychologie. Das daraus ermittelte Analyseschema dient als Ausgangspunkt für eine Typologie praktischer Bindungskonzepte aus dem Bereich der Gebrauchsgüter. Abgeleitete Stärke- und Schwächeprofile zeigen zahlreiche Verbesserungspotenziale auf, die von Unternehmen genutzt werden können, um Zeit und Kapital zu sparen. Das Buch soll einen, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, kritischen Einblick in praktisch angewandte Bindungskonzepte ermöglichen.

最近チェックした商品