- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Das Buch bietet einen Überblick über die Esskultur Naganos auf Grundlage der japanischsprachigen Literatur. Es stellt eine Esskultur vor, die sich von dem allgemein bekannten Image der japanischen Küche Reis und Fisch deutlich unterscheidet. Prägend waren vor allem die langen Winterperioden in den Bergen sowie die Kunst, Lebensmittel haltbar zu machen. Darüber hinaus stellten die Wälder, Seen und Flüsse als Lieferant von Baumfrüchten, Farnen und anderen Pflanzen sowie Wild, Fischen und Insekten bedeutende Nahrungsgrundlagen dar.
(Author portrait)
Andreas Kupsch, Jg. 1969, geb. in Leipzig. Lehre und Tätigkeit als Koch, dann Abitur und Studium der Japanologie an der HU Berlin. Studienaufenthalte in Japan, Abschluss als Magister Artium 2004.