- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Text)
Wer oder was verbirgt sich hinter dem Begriff "Taliban" und den bärtigen Männern aus den Schlagzeilen? Dieser Frage wird im vorliegenden Buch nachgegangen. Es wird aufgezeigt, wie sich die Taliban aus einer lokalen Widerstandsgruppe in der Folge der sowjetischen Invasion in Afghanistan formierten. Als "Friedensbringer" für das Volk gewannen sie dessen Akzeptanz, mit kräftiger finanzieller Unterstützung aus dem Ausland und einer klugen Strategie erlangten sie ihre überregionale Machtposition. Wie konnten sie die vielen mächtigen warlords und Mujahedin ausschalten und Afghanistan einen und befrieden? Und wie kam es schließlich zum Niedergang ihrer Macht? Zum Verhängnis wurde den Taliban ihre Ideologie und ihr extrem radikales Vorgehen. Die strengen Verordnungen und Gesetze führten dazu, dass ihnen immer mehr Ablehnung aus dem In- und Ausland zuteil wurde. Zuletzt erwies sich die Abhängigkeit von Osama bin Laden und seiner al-Qaida als Keimzelle der Niederlage.
(Author portrait)
Amrei Meier hat Asienwissenschaften studiert, Schwerpunkt arabische Sprache und Kultur. Der interkulturelle Austausch ist für sie unverzichtbar für die gemeinsame Zukunft eigenständiger Kulturen.