Über Konstruktion und architektonische Form : Mit e. Nachw. v. Fritz Neumeyer (Grundlagen) (Neuaufl. 2018. 160 S. m. 30 Abb. 23 cm)

個数:

Über Konstruktion und architektonische Form : Mit e. Nachw. v. Fritz Neumeyer (Grundlagen) (Neuaufl. 2018. 160 S. m. 30 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869226668

Description


(Text)
Zur Neuauflage der Dissertation von Dietmar Grötzebach "Der Wandel der Kriterien bei der Wertung des Zusammenhanges von Konstruktion und Form in den letzten 100 Jahren" (1965):
"Worin die Bedeutung dieser Studie von Dietmar Grötzebach zu suchen ist, die ihre publizistische Wiederbelebung rechtfertigt, lässt der leicht kryptische Titel durchaus ahnen: Es geht um die Frage des Verhältnisses zwischen Konstruktion und architektonischer Form im Zeitalter der Moderne. Damit ist aber sogleich auch jene theoretische und praktische Fragestellung aufgeworfen, die so alt ist, wie die Geschichte der Architektur selbst: nämlich, inwieweit die Methoden und Bedingungen der stofflichen Herstellung eines Gebäudes auch seine äußere Erscheinung und Form ästhetisch bestimmen sollen und können. Die Frage, inwieweit der Konstruktion als unabdingbare Voraussetzung für jedes Bauwerk auch als Ausdrucksform Bedeutung zukommt, ist und bleibt eine Angelegenheit von genuin architektonischer Relevanz. An ihr kommt selbstverständlich auch der zeitgenössische Architekt nicht vorbei, sofern ihm architektonisches Denken nicht ein Fremdwort geblieben ist." (Aus dem Nachwort von Fritz Neumeyer)

最近チェックした商品