Sven Regener (TEXT+KRITIK 224) (2019. 95 S. 230 mm)

個数:

Sven Regener (TEXT+KRITIK 224) (2019. 95 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869168371

Description


(Text)
Als sein Romandebüt "Herr Lehmann" (2001) von der Kritik positiv besprochen wird, gehört Sven Regener (_1961) schlagartig zu den literarischen Sensationen des Jahres."Neue Vahr Süd" (2004) und "Der kleine Bruder" (2008) begründen schließlich Sven Regeners Ruf als Gegenwartsautor, der auf so amüsante wie tiefgründige Weise die deutsche Wiedervereinigung aufarbeitet und zugleich die These vom Ende der Popliteratur widerlegt. 2016 war Regener Brüder-Grimm-Professor an der Universität Kassel, ein Jahr später landete "Wiener Straße" auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Über den Erfolg als Romancier hinaus prägt Sven Regener als Musiker, Sänger und Songtexter der Band "Element of Crime" sowie als Drehbuchautor und Hörbuch-Sprecher seit Jahrzenten nachhaltig den Kulturbetrieb.Der Band erschließt all diese Facetten seines kunstübergreifenden Werks und ergänzt drei weitere Aspekte: die intermedialen Adaptionen seiner Texte, eine Nachzeichnung des Urheberrechtsstreits und Regenersbislang unveröffentlichte Poetik-Vorlesung zum Humor in der Literatur.
(Table of content)
- Sven Regener: Zwischen Depression und Witzelsucht: Humor in der Literatur. Vorlesung im Rahmen der Brüder-Grimm-Poetikprofessur 2016 der Universität Kassel - Dirk Stederoth: "It's sad, but it's not". Innenperspektiven auf Element of Crime - Peter Seibert: "Bullerbü-Berlin". Zum Erzählkosmos des Herrn Lehmann - Stefan Greif: "Laberflash, Kamerad, Laberflash!" "Meine Jahre mit Hamburg-Heiner", "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt" und "Wiener Straße" als Zeitgeist-Persiflagen - Anna-Carina Meywirth / Katharina Zindel: "Was wollen wir? - Nichts. Reden." Sven Regener als Ko-Autor von "Angulus Durus - Traum eines lächerlichen Menschen: Ein Katastrophenfilm" und "Ärger mit der Unsterblichkeit" - Nils Lehnert: Intermedial verzauselt. Sven Regeners "Herr Lehmann" als Graphic Novel, Hörspiel, Film und Roman - Caroline Frank / Alfonso Meoli: Artikulierte Ambivalenz. Über Sven Regeners Hörbücher "Herr Lehmann" und "Wiener Straße" - Max Dorn: "Wir sind die Urheber". Urheberrecht und Verantwortung - Max Dorn / Katharina Zindel: Auswahlbibliografie - Notizen
(Review)
"Hier wird ein Grundstein gelegt, auf den tiefergehende Forschung aufbauen kann. Kudos an die Redaktion von TEXT+KRITIK, dass sie diesem Autor eine solche Plattform gibt. Der beste Text im Heft kommt dann auch von Regener selbst, der über Ernst und Humor sowie seine Sympathie für Frank Lehmann meditiert - sehr lesenswert."Goodreads.com, 4.10.2029"Könnte man während eines Kneipengesprächs über "Herr Lehmann" beim achten Schnaps doch mal lässig aus der Jackentasche lugen lassen."taz, 7./8.12.2019

最近チェックした商品