- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Ngugi wa Thiong'o - zum literarischen Werk des Klassikers der afrikanischen Literatur erscheint nun die erste deutschsprachige Monografie.Der kenianische, seit 1989 in den USA lebende und lehrende Dramatiker, Essayist und Romancier Ngugi wa Thiong'o gilt seit vielen Jahren als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. Sein Drama "Der schwarze Eremit" wurde als das erste Stück eines Afrikaners im National Theatre in Kampala, Uganda, aufgeführt; sein Essayband "Dekolonisierung des Denkens" gilt als Klassiker für die Auseinandersetzung mit dem Postkolonialismus, sein jüngster Roman "Herr der Krähen" ist ein opulentes, sprachmächtiges Meisterwerk der Prosa.Der Literaturwissenschaftler Manfred Loimeier stellt in seiner Monografie das Gesamtwerk des Schriftstellers vor, dessen Literatur aktueller ist denn je.
(Table of content)
InhaltVorbemerkungDie Sprache und das DenkenDie EssaysDie ErzählungenTheater für das VolkIn HaftDer gekreuzigte TeufelNgugi wa Thiong'os Romane vor Der gekreuzigte TeufelNgugi wa Thiong'os Romane nach Der gekreuzigte TeufelDie MemoirenNgugi wa Thiong'o und die KinderZeittafelWerkverzeichnisSekundärliteraturBildnachweise
(Author portrait)
Manfred Loimeier ist Professor für afrikanische Literaturen englischer Sprache an der Universität Heidelberg. Zudem arbeitet er als Übersetzer und Herausgeber. Mehr unter: http://www.manfred-loimeier.de/