- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Text)
Das Weimarer Jahrbuch wendet sich an all jene, die an literatur-, kunst- und kulturwissenschaftlichen, aber auch historischen Fragestellungen zur Weimarer Republik interessiert sind.Die thematische Vielfalt und interdisziplinäre Ausrichtung des Weimarer Jahrbuchs spiegeln sich auch im neuen Band 19 wider: Der Dokumententeil widmet sich dem Schriftsteller und Redakteur Josef Wiener-Braunsberg. In den Aufsätzen wird zunächst der Blick auf die Anfänge des deutschen "Pop" und auf die kulturelle Konjunktur des Faustkampfes in der Weimarer Republik gelenkt. Sodann interessieren die Liebeskonzeption in Bertolt Brechts "Ballade von der Freundschaft" und die Jugendliteratur von Carl Dantz. Ein Beitrag zur Erschaffung von "New York" in Robert Müllers Manhattan-Zyklus erweitert das Spektrum.
(Author portrait)
Becker, SabinaSabina Becker, Professorin für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.; seit Juni 2011 Präsidentin der Internationalen Alfred Döblin-Gesellschaft (IADG). Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.Krause, RobertRobert Krause, 2000 bis 2007 Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Freiburg/Br., Sevilla sowie in Straßburg; 2009 Promotion über das Thema "Autobiografien deutschsprachiger emigrierter SchriftstellerInnen als Beispiel literarischer Akkulturation nach 1933".