Musik-Konzepte (Neue Folge), Sonderband. Hanns Eisler : Angewandte Musik (2012. 223 S. 230 mm)

個数:

Musik-Konzepte (Neue Folge), Sonderband. Hanns Eisler : Angewandte Musik (2012. 223 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869162171

Description


(Text)
Anlässlich des 50. Todestages Hanns Eislers gilt es, ihn nicht allein als künstlerisch souveränen Komponisten zu entdecken, sondern auch und gerade als Komponisten einer "angewandten Musik", die sich bei ihm in erster Linie auf Musik für Schauspiel und Film bezieht und mehr sein will und ist als Musik, die im Zusammenklang mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen "angewandt" wird.

Eisler befragt nachdrücklich und politisch keineswegs neutral die Funktionen und das Funktionieren dieser "Anwendungen", denen der Sonderband anhand der Inspektion ausgewählter Bühnen- und Filmmusiken resp. -projekte aus dem Berlin der Weimarer Republik, dem US-amerikanischen Exil und einer zwischen Ost-Berlin und Wien pendelnden Remigration näherzukommen sucht. Das Spektrum reicht vom politisch kontroversen Lehrstück "Die Maßnahme" bis zum Broadway-Projekt "Night Music", vom sowjetischen Dokumentarfilm "Pesn o Gerojach / Die Jugend hat das Wort" bis zum anspruchsvollen Unterhaltungsfilm aus Hollywood, wo - so Bertolt Brecht - "Lügen verkauft werden", nicht zuletzt vom vielfach ertragreichen filmmusikalischen Forschungsprojekt bis zum (kompositorisch gescheiterten) Opernprojekt "Johann Faustus".
(Table of content)
- Vorwort
- Thomas Phleps: "Eine neue Nützlichkeit". Der "Sektor der angewandten Musik" bei Hanns Eisler
- Peter Schweinhardt: Der Weg zur "Maßnahme". Zu Hanns Eislers frühen Theaterarbeiten
- Gerd Rienäcker: "..., aber ändre die Welt, sie braucht es!"
- Wolfgang Thiel: Zwischen "Hochofen-Musik" und Orchesterklängen. Hanns Eislers Arbeit als Komponist und "Musikreporter" für Joris Ivens' Film "Pesn o Gerojach"/"Heldenlied"/"Die Jugend hat das Wort"/"Komsomol" von 1932
- Günter Agde: Ein Komponist macht Geräusche. Eine Spezialarbeit Hanns Eislers für den Dokumentarfilm "Komsomol" von Joris Ivens (1932)
- Laura Silverberg: Eislers kleiner Broadway-Auftritt. Odets' "Night Music"
- Johannes C. Gall: Eine wiedergefundene Art den Regen zu beschreiben. Neue Bahnen zu einer problematischen Tonfassung
- Anna Papaeti: Den Widerstand komponieren. Bertolt Brechts und Hanns Eislers "Schweyk im zweiten Weltkrieg"
- Maren Köster: Sonderfall "Johann Faustus". Vom Opernprojekt zum literarischen Werk
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Tadday, Ulrich
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".

最近チェックした商品