Hans Siemsen : Filmkritiker. Kritiker und Essayist. Hrsg. Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Film & Schrift 15) (2012. 357 S. SW-Abb. 21 cm)

個数:

Hans Siemsen : Filmkritiker. Kritiker und Essayist. Hrsg. Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Film & Schrift 15) (2012. 357 S. SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869161846

Description


(Text)
Provokativ wie polemisch legte Hans Siemsen (1891-1969) sich nicht nur mit der professionellen Filmkritik und der Filmindustrie an, früh beschwor er auch die gesellschaftliche Verantwortung der neuen Medien Rundfunk und Film. Hans Siemsen machte sich als Chronist seiner Zeit und als streitbarer Theater- und Filmkritiker in der Weimarer Republik sehr bald einen Namen. Er war Mitarbeiter der "Weltbühne", Redakteur des "8 Uhr-Abendblatts" und anderer Zeitungen und Kulturzeitschriften. Als Erzähler beherrschte er die "kleine Prosaform". Sein Interesse galt daneben auch der bildenden Kunst: Er beriet den Galeristen Alfred Flechtheim und war der Bildhauerin Renée Sintenis in enger Freundschaft verbunden. Als einer der Ersten machte er auf Charlie Chaplin aufmerksam. Besondere Wertschätzung brachte er der Schauspielerin Asta Nielsen entgegen. Selbst homosexuell, stritt er für die Abschaffung des 175. Sein politischer Realismus machte ihn zu einem Diagnostiker der Gefahren politischen Machtmissbrauchs und des Nationalsozialismus, gegen den er im Exil weiterhin engagiert Stellung bezog.Der Band enthält Texte von Hans Siemsen und einen biografischen Essay von Brigitte Bruns.
(Table of content)
- Brigitte Bruns: Der Chronist des Augenblicks
- Hans Siemsen: Selbstporträt, Aufsätze, Porträts und Kritiken
- Zeittafel
- Autorin, Dank, Abbildungen, Rechte
(Author portrait)
Aurich, RolfRolf Aurich, geb. 1960, schreibt Texte über Filme, Filmgeschichte und über Filme als Geschichte, Lektor an der Deutschen Kinemathek in Berlin.Jacobsen, WolfgangWolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.

最近チェックした商品