Alltags-Surrealismus : Literatur, Theater, Film (neoAVANTGARDEN 2) (2012. 190 S. 230 mm)

個数:

Alltags-Surrealismus : Literatur, Theater, Film (neoAVANTGARDEN 2) (2012. 190 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869161723

Description


(Text)
Alltags-Surrealismus ist Weltanschauung, Wahrnehmungsform und Stilvorgabe: Wenn die Kunst sich den großen Themen widmet, erfasst sie gerade auch die alltäglichen Verhängnisse und Zufälligkeiten, die Unwahrscheinlichkeiten und Widersprüchlichkeiten unseres Seins, mit denen wir umzugehen pflegen. Dabei lässt sie nicht zuletzt das überraschende, tragikkomische Potenzial zutage treten, das unserem Alltag innewohnt. - Was zeichnet Literatur und Film aus, die unter dem Begriff Alltags-Surrealismus zu fassen sind?Von Louis Aragon bis Juli Zeh: neue Perspektiven auf eine Kunstströmung und deren Anhänger, die gekannte Bedeutungsmuster auf den Kopf stellen können und damit oft Bilder finden für eine andere Wahrheit, die sich hinter der Oberfläche verbirgt.
(Table of content)
- Sven Hanuschek: Alltags-Surrealismus. Eine Einführung - Margit Dirscherl: Pariser Alltagsleben. Die surrealistische Großstadt in Louis Aragons "Le Paysan de Paris" (1924) - Gina Kaiser: Die globale Katastrophe - reale Bedrohung oder alltags-surrealistische Bildwelt? Arno Schmidts "Schwarze Spiegel" (1951) - Alexander Römpp: Surrealismus und Science Fiction-Alltag. Stanislaw Lems Klassiker "Solaris" (1961) - Horst Waggershauser: Das Krisenexperiment "Happy Art & Attitude": Wolfgang Bauer als Alltags-Surrealist - Laura Schütz: "Ein kurzes produktives Anderssein im kahlen Alltag" - Zur Traumsemantik in Heinar Kipphardts Komödie "Die Nacht, in der der Chef geschlachtet wurde" (1967/1980) und den "Traumprotokollen" (1981) - Niels Bohrmann: Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten" (1972) - ein Paradebeispiel alltags-surrealistischer Literatur (?-:!) - Gebhard Grelczak: W.E.R.? - Erzählerischer Alltags-Surrealismus in Walter E. Richartz' Romanen "Noface - Nimm was du brauchst" (1973) und "Reiters Westliche Wissenschaft" (1980) - Frances Hatherley: Das Vergnügen am Verfall: Zu den grotesken Bildwelten in Leonora Carringtons "The Hearing Trumpet" (1976) und David und Al Maysles' "Grey Gardens" (1975) - Sophia Wege: "Warum das so war, wissen wir nicht. Aber so war es." - Zur kognitiven Wissenskonzeption in Ror Wolfs enzyklopädischem Werk - Katerina Kovacková: Schweineschmalz und Gitterfenster: Der böhmische Alltags-Surrealismus in Josef Holubs Roman "Der rote Nepomuk" (1993) - Karoline Hornik: "This is reality. Get used to it. It's all there is." Von Alltags- und anderen Welten in Neil Gaimans "Neverwhere" (1996/2005) - Bettina Henkel: Die surreale Inszenierung sprachlicher Transformation und Fremdwahrnehmung in Yoko Tawadas "Überseezungen" (2002) - Christine Mogendorf: Zugang zu einer als möglich gedachten Realität: Alltags-Surrealismusin Juli Zehs "Spieltrieb" (2004) und "Corpus Delicti" (2009)
(Author portrait)
Hans-Edwin Friedrich, geb. 1959 in Prüm/Eifel, Studium der Germanistik und Geschichte in Trier. Von 1985 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Transkription des Nachlasses von Robert Musil"; 1989 Promotion. Von 1990 bis 2007 an der LMU München, 1998 Habilitation. Seit 2007 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Kiel. Schwerpunkte zur Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, Literaturtheorie nichtkanonisierter Literatur, Medienwissenschaft.Sven Hanuschek, Prof. Dr., Germanist, Publizist, lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der LMU München. Bücher u.a. über Kipphardt, Johnson, Kästner; zuletzt über Heines Lyrik und Laurel & Hardy.

最近チェックした商品