ドイツの映画学校:歴史・類型・建築<br>Filmhochschulen in Deutschland : Geschichte, Typologie, Architektur (2011. 858 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

個数:

ドイツの映画学校:歴史・類型・建築
Filmhochschulen in Deutschland : Geschichte, Typologie, Architektur (2011. 858 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 700 S.
  • 商品コード 9783869161167

基本説明

Dieses Buch schreibt ein Stück bisher ungeschriebener deutscher Kulturgeschichte. Zahlreiche Dokumente werden erstmals veröffentlicht. Interviews mit Zeitzeugen ergänzen die schriftlichen Quellen. Fotos und Pläne veranschaulichen die Architekturgeschichte.

Description


(Text)
In keinem anderen Land der Welt außer in Deutschland wurden zwei Mal nacheinander - Anfang der 1920er und Mitte der 1960er Jahre - Filmhochschulen an zwei konkurrierenden aber auch kooperierenden Standorten jeweils parallel gegründet. In keinem anderen Land der Welt erfolgten so viele historische Epochenbrüche, die dazu führten, dass an bestimmten Standorten immer wieder Filmhochschulen gegründet wurden, ohne die bereits vorangegangenen Erfahrungen am selben oder am anderen Standort zu berücksichtigen. In keinem anderen Land der Welt existieren heute aufgrund des föderalen Wettbewerbs der Medienstandorte so viele Filmhochschulen in so vielen verschiedenen institutionellen Formen und akademischen Ausrichtungen. Dabei erweisen sich Filmhochschulen als alles andere als Ziergewächse des akademischen Rosengartens. Starke Gründerpersönlichkeiten wirken prägend. Höchst divergente Fächer, Lehrmethoden und Arbeitsstile müssen auf engstem akademischem Raum zu fruchtbarer Zusammenarbeit gebracht werden. Immer wieder ist die Geschichte der Filmhochschulen auf das Dramatischste mit der deutschen Geschichte verbunden, besonders in der Zeit der deutschen Teilung.
(Author portrait)
Slansky, Peter C.
Peter C. Slansky, geb. 1961, Studium Maschinenbau an der Universität Duisburg und Fotoingenieurwesen an der FH Köln mit dem Studienschwerpunkt Film und Fernsehproduktionstechnik, Postgraduierten-Studium Film/Fernsehen an der Kunsthochschule für Medien Köln. 1988-1999 Regisseur, Kameramann, Autor und/oder Produzent von ca. 60 Industrie- und Werbefilmen. Seit 1999 Lehrstuhl für Film- und Fernsehproduktionstechnik an der HFF München und Geschäftsführender Leiter der Abteilung II Technik.

最近チェックした商品