Herbert Ihering : Filmkritiker. Hrsg.: Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Film & Schrift 12) (2010. 406 S. SW-Abb. 21 cm)

個数:

Herbert Ihering : Filmkritiker. Hrsg.: Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (Film & Schrift 12) (2010. 406 S. SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869160740

Description


(Text)
Geschrieben hat Herbert Ihering über Theater und Film, über Literatur, Oper und oft auch über ins Politische reichende Fragen des kulturellen Lebens. 1888 geboren, hat Ihering die Zeitspanne vom Kaiserreich bis zur Teilung Deutschlands erlebt. Er starb 1977. Fassbar wird dieser facettenreiche und stilsichere Autor nur unter dem - ebenso komplexen wie ergiebigen - Stichwort des "Intellektuellen". Vor dem Hintergrund des geistigen Umfelds, von dem der "rote Ihering" geprägt war, entwickelt sich eine Lebensspur, die zeigt, dass seine mitunter als zwiespältig verurteilte politische Haltung während des Nationalsozialismus und in der neu gegründeten DDR nicht einer Neigung zum Opportunismus geschuldet war. Vielmehr verbirgt sich in seiner unorthodoxen Lebenssituation auch eine Widerständigkeit gegenüber erstarrten Ideologien. Der Band erschließt eine repräsentative Auswahl seiner filmpublizistischen Texte, die heute nur noch schwer zugänglich sind, und berücksichtigt auch Dokumente ausseinem umfangreichen Nachlass.
(Table of content)
- Karin Herbst-Meßlinger: Der Kritiker als Intellektueller
- Herbert Ihering: Kritiken und Aufsätze
- Zeittafel
- Autorin, Dank, Abbildungen, Rechte
(Author portrait)
Aurich, RolfRolf Aurich, geb. 1960, schreibt Texte über Filme, Filmgeschichte und über Filme als Geschichte, Lektor an der Deutschen Kinemathek in Berlin.Jacobsen, WolfgangWolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.

最近チェックした商品