- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Ein Ostdeutscher schlägt zurück
Holger Witzels Kolumne ist die meistgeklickte und meistdikutierte auf stern.de. Ätzender als er beschreibt niemand den Zustand der innerdeutschen Einheit 20 Jahre nach der so genannten Wiedervereinigung. Die Fakten und Beobachtungen, mit denen der bekennende Ossi dabei argumentiert, schmerzen besonders, weil sie trotz aller Überspitzung im Kern sehr wahr sind. Und: Sie machen richtig Spaß!
Kriminelle, die als Aufbauhelfer getarnt sind, das Märchen von der Ostalgie als Marketingtrick westdeutscher Konzerne oder die kokette Sehnsucht vieler Schwaben, ein echter Ostberliner zu werden nichts ist vor seiner spitzen Feder sicher.
(Table of content)
1. Friede, Freude, Einheitskuchen ein Wutanfall
2. und ihr seid ein anderes eine Bewerbung
3. Kriminelle Migranten eine Milieu-Studie
4. Aufbau West in Peine eine Schande
5. Nie wieder Ostsee ein Abschied
6. Das Duell der Dinkelkekse ein Elternabend
7. Der Westen macht krank eine Anamnese
8. Integration für Neu-Neu-Bundesländler ein Schnellkurs
9. Das Robinson-Regime eine Expedition
10. Kinderarbeit und Aldi-Enten ein Geständnis
11. Liebe nahe Ossis eine Entschuldigung
12. Der Höllenfürst von Magdeburg eine Illusion
13. In der falschen Ecke eine Danksagung
(Author portrait)
Holger Witzel, geboren 1968 in Leipzig. Seit 1990 arbeitet er als Journalist, seit 1996 für den Stern. Neben seinen Reportagen vor allem aus Ostdeutschland und Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlichte er unter dem Pseudonym Hans Waal 2008 seinen ersten Roman "Die Nachhut". Im Frühjahr 2012 erschien im Gütersloher Verlagshaus der erste Sammelband seiner Stern-Kolumne "Schnauze Wessi".