König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern (edition monacensia) (1. Aufl. 2014. 232 S. m. zahlr. Abb. 220 mm)

個数:

König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern (edition monacensia) (1. Aufl. 2014. 232 S. m. zahlr. Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869066196

Description


(Text)
Mit der Revolution am 7. November 1918 endete nach 738 Jahren die Regentschaft der Wittelsbacher in Bayern. Die Regierungsjahre des letzten bayerischen Herrschers Ludwig III. (1912/13-1918) fielen in die Zeit des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts.
Der vorliegende Band zeigt die historische Bedeutung Ludwigs III. (1845-1921), den heute weitgehend in Vergessenheit geratenen König. Er schildert seine Politik und Persönlichkeit, porträtiert seine Frau Marie Therese und seinen Sohn Kronprinz Rupprecht, beschreibt die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in seiner Regierungszeit, die Revolution in München und stellt die Ursachen für das Ende der wittelsbachischen Herrschaft in Bayern zur Diskussion.
(Author portrait)
Ulrike Leutheusser, von 1991 bis 2006 Programmbereichsleiterin Wissenschaft-Bildung-Geschichte im Bayerischen Fernsehen, wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin mehrerer Bücher zur bayerischen Wissenschaftsgeschichte.Hermann Rumschöttel war von 1997 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns; er ist Zweiter Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr München. Er ist einer der profiliertesten Kenner der bayerischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und hat ein umfangreiches OEuvre auf diesem Themenfeld vorgelegt.

最近チェックした商品