Von der Trümmerstadt zur Frankenmetropole : Nürnberg 1945 bis heute (2011. 192 S. m. z. Tl. farb. Abb. 22 cm)

個数:

Von der Trümmerstadt zur Frankenmetropole : Nürnberg 1945 bis heute (2011. 192 S. m. z. Tl. farb. Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869061740

Description


(Short description)
Eine eindrucksvolle Anthologie über Nürnbergs Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg und die weitere Entwicklung zu der florierenden Stadt, die sie heute ist.
(Text)
Nürnberg 1945. Eine Stadt in Trümmern, über neunzig Prozent des Stadtkerns sind zerstört. Man trug sich mit dem Gedanken, den Standort aufzugeben und die Stadt weit außerhalb komplett neu zu errichten. Dank der Entscheidung, den Altstadtkern trotz des Ausmaßes der Zerstörung historisch detailgetreu wieder aufzubauen, gibt es Nürnberg in seiner heutigen Form. Neunzehn Autorinnen und Autoren erinnern sich in bewegenden Schilderungen an den rasanten Wiederaufbau, an die Entstehung neuer Stadtteile, an den Wandel der Stadt, an Höhe- und Tiefpunkte aus der neueren Geschichte Nürnbergs. Mit dieser Anthologie ist ein faszinierendes Mosaik einer Stadt im Wandel gelungen.
(Author portrait)
Höverkamp, IngeborgINGEBORG HÖVERKAMP ist freie Autorin und lebt in der Metropolregion Nürnberg. Derzeit schreibt sie an einer Biografie über den Autor und Journalisten Wolfgang Buhl und gibt als Dozentin an der Akademie des CPH Nürnberg einen Kurs zum Thema autobiografisches Schreiben. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u. a. die Biografie »Elisabeth Engelhardt - eine fränkische Schriftstellerin« und den Roman »Zähl nicht, was bitter war«. Im Allitera Verlag sind bislang von ihr der Nürnberg-Krimi »Tödlicher Tee« (2010) und die beiden Anthologien »Nürnberg - von der Trümmerzeit bis heute« (2011) und »Nie wieder Krieg!« (2007) erschienen. Außerdem ist sie Herausgeberin der Anthologie »Weihnachten« (2017). Für ihr Werk erhielt sie u. a. den Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis.

最近チェックした商品