Im Sommer 1944 : Erinnerungen (2., rev. Aufl. 2010. 129 S. 21 cm)

個数:

Im Sommer 1944 : Erinnerungen (2., rev. Aufl. 2010. 129 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869019390

Description


(Text)
In ihren Erinnerungen erzählt die Autorin ihre Zeit als Flaksoldatin in der Wehrmacht und von den Ereignissen der letzten Kriegsjahre: Rückzug der Armee, der Flüchtlingstreck im Güterwaggon und das Wiedersehen mit dem Ehemann. Doch sein früher Tod und der des gemeinsamen Kindes verhindern tragisch eine gemeinsame Zukunft. Es folgen die Jahre in der DDR, eine neue Liebe und 1959 die gemeinsame Flucht in den Westen. Das einfühlsame Buch ist ein spannender Wechsel von Originaltagebucheintragungen und distanzierter heutiger Betrachtung. Seit 1967 lebt die Autorin Ingeburg Hölzer in Detmold, wo ihr Ehemann als Gesanglehrer an der Musikhochschule tätig ist. Sie ist eine viel beschäftigte Hausfrau inmitten eines großen Gartens und gibt diesem Dasein vertieften Inhalt durch weite Studienreisen mit nachfolgenden Vorträgen und Aktivitäten auf verschiedenen Gebieten. Veranlasst durch längere Aufenthalte ihres Sohnes in Bolivien, besuchte sie auch dieses Land und ist seit vielen Jahren bemüht, durch Vorträge und Sammeltätigkeit der armen Bevölkerung dort zu helfen.

最近チェックした商品