Datenanalyse mit R: Fortgeschrittene Verfahren (Pearson Studium - Psychologie) (2022. 304 S. 24.4 cm)

個数:

Datenanalyse mit R: Fortgeschrittene Verfahren (Pearson Studium - Psychologie) (2022. 304 S. 24.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868944136

Description


(Short description)
Dieses Buch erklärt ausgewählte Techniken der fortgeschrittenen Datenanalyse. In 10 eigenständigen Kapiteln werden dazu einführende und komplexe Datenbeispiele in R analysiert und interpretiert.
(Text)
Dieses Buch erklärt, wie man mit R fortgeschrittene statistische Analysen durchführt. Die Techniken wurden dabei so ausgewählt, dass sie den Stoff im Masterstudiengang Psychologie und ähnlicher Studiengänge abdecken. In 10 eigenständigen Kapiteln werden die statistischen Verfahren anhand einführender und komplexer Datenbeispiele erläutert. Die Analyseergebnisse werden ausführlich interpretiert. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf illustrative grafische Ergebnisdarstellungen. Auch die Voraussetzungen der Verfahren werden diskutiert und, soweit möglich, in R geprüft. Zu jedem Kapitel stehen Datendateien und ein R Script zur Verfügung, damit die Analyse schnell und unkompliziert nachvollzogen werden kann. Das Buch setzt Grundkenntnisse in R voraus und gibt ergänzende Literatur für die theoretischen Grundlagen und die Vertiefung für die fortgeschrittene Datenanalyse an.
(Table of content)

Kapitel 1 Fehlende Werte
Kapitel 2 Resampling Verfahren: Bootstrap und Randomisierungstests
Kapitel 3 Pfadanalyse
Kapitel 4 Strukturgleichungsmodelle
Kapitel 5 Mehrere Ebenen analysieren mit Hilfe gemischter Modelle
Kapitel 6 Conjoint-Analyse
Kapitel 7 Multidimensionala Skalierung
Kapitel 8 Metaanalysen
Kapitel 9 Einzelfallanalyse
Kapitel 10 Monte-Carlo Simulationen






(Author portrait)

MARKUS BURKHARDT ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz.

JOHANNES TITZ ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz.

PETER SEDLMEIER ist Professor für Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz.

最近チェックした商品