Statistik ohne Angst vor Formeln, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Mit eLearning (Pearson Studium - Economic BWL) (6., aktualisierte Auflage. 2020. 240 S. 24 cm)

個数:

Statistik ohne Angst vor Formeln, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Mit eLearning (Pearson Studium - Economic BWL) (6., aktualisierte Auflage. 2020. 240 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783868944105

Description


(Short description)

Statistik ohne Angst vor Formeln: Ein aktuelles und lebendiges Lehrbuch für Studierende, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und alle Anwender statistischer Methoden im beruflichen Alltag.

(Text)
Dieses Buch bietet auch in seiner 6. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der statistischen Grundausbildung gelehrt werden und die auch Anwender in ihrer beruflichen Praxis am häufigsten benötigen.

Das verständnisorientierte, beispielbasierte Lehrbuch eignet sich durch seine anschauliche Darstellung selbst komplexer Methoden auch ideal zum Selbststudium ohne besondere mathematische Vorkenntnisse.

Anhand zahlreicher Beispiele, begleitender Übungsmaterialien und ausführlicher Excel-Lerndateien wird den Formeln in der Statistik ihr »Schrecken« genommen.
(Table of content)

Kapitel 1 Beschreibende Statistik
1.1 Grundbegriffe
1.2 Tabellarische und grafische Darstellung von Häufigkeitsverteilungen
1.3 Kennzahlen statistischer Verteilungen
Kapitel 2 Wahrscheinlichkeitsrechnung
2.1 Grundbegriffe
2.2 Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Kapitel 3 Schließende Statistik
3.1 Grundbegriffe
3.2 Stichprobenverfahren
3.3 Die Handlungslogik der schließenden Statistik
3.4 Schätzen und Testen einer relativen Häufigkeit
3.5 Schätzen und Testen eines Mittelwertes
3.6 Testen von Hypothesen über zwei relative Häufigkeiten
3.7 Testen von Hypothesen über zwei Mittelwerte
3.8 Testen einer Hypothese über einen statistischen Zusammenhang zweier nominaler Merkmale
3.9 Testen von Hypothesen über eine Verteilungsform
3.10 Testen von Hypothesen über einen statistischen Zusammenhang zweier metrischer Merkmale
3.11 Testen von Hypothesen über Regressionskoeffizienten (einfache Regressionsanalyse)
3.12 Testen von Hypothesen über mehr als zwei Mittelwerte (einfache Varianzanalyse)
3.13 Probleme in der Anwendung statistischer Tests
Anhang
Tabelle A (Standardnormalverteilung)
Tabelle B (Chiquadratverteilung)

(Author portrait)
ANDREAS QUATEMBER ist außerordentlicher Universitätsprofessor am IFAS - Institut für Angewandte Statistik der Johannes Kepler Universität JKU Linz und forscht im Bereich Datenqualität in statistischen Erhebungen.

最近チェックした商品