Grundlagen Elektrotechnik - Netzwerke : Extras Online (ing elektrotechnik) (2., aktualisierte Auflage. 2018. 384 S. m. zahlr. meist zweifarb. Abb.)

個数:

Grundlagen Elektrotechnik - Netzwerke : Extras Online (ing elektrotechnik) (2., aktualisierte Auflage. 2018. 384 S. m. zahlr. meist zweifarb. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868942392

Description


(Short description)
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Methoden zur Berechnung der Spannungs- und Stromverteilung sowie der Impedanzen, Admittanzen und Übertragungsfunktionen in elektrischen Netzwerken behandelt. Die Autoren bieten einen übersichtlichen und verständlichen Einstieg in die Themengebiete Netzwerkanalyse und Netzwerktheoreme.
(Text)

Das Lehrbuch Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke in seiner zweiten, deutlich überarbeiteten und erweiterten Auflage richtet sich hauptsächlich an Studenten der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Medizintechnik, Mechatronik und Maschinenbau an Universitäten und Fachhochschulen im 2.-3. Semester. Vorausgesetzt werden die physikalischen Grundkenntnisse der elektromagnetischen Vorgänge in Bauelementen und Schaltungen. Die Mehrzahl der Berechnungen wird für den eingeschwungenen, sinusförmigen Zeitverlauf von Spannung und Strom in linearen Netzwerken vorgestellt und danach auf den periodischen, nichtsinusförmigen Zeitverlauf an nichtlinearen Bauelementen erweitert. Dies erfolgt mit den mathematischen Methoden der komplexen Zeigerdarstellung, der Matrizenbeschreibung und der Fourier-Reihenentwicklung. Das Buch enthält in jedem Kapitel Beispiele und Übungsaufgaben, deren Lösungen auf der Website www.pearson-studium.de zu finden sind. Das eigenständige Lösen dieser Aufgaben ist eine hervorragende Prüfungsvorbereitung.

EXTRAS ONLINE:

Für Dozenten: Alle Abbildungen zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen
Für Studenten: Lösungen zu den Übungsaufgaben, umfangreiche Sammlung von Klausuraufgaben und Übungsbeispielen mit zahlreichen Abbildungen und ausführlicher Beschreibung des Lösungswegs



(Table of content)

AUS DEM INHALT:

Einführung in die komplexe Wechselstromrechnung
Quelle, Last und Leistungsübertragung in Netzwerken
Methoden und Sätze für die Berechnung einfacher Schaltungen
Analyseverfahren für umfangreiche Netzwerke
Zweipole
Mehrpolige Netzwerke
Zweitore und ihre Zusammenschaltung
Nicht sinusförmige periodische Erregung von Netzwerken
Anhang mit Fourier-Reihen, Matrizenumwandlungen, Rechenregeln für Matrizen

(Author portrait)

LORENZ-PETER SCHMIDT ist Vorstand des Lehrstuhls für Hochfrequenztechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. GERD SCHALLER und SIEGFRIED MARTIUS sind am gleichen Lehrstuhl tätig. Die Autoren halten im Grund- und Hauptstudium Vorlesungen auf den Gebieten Grundlagen der Elektrotechnik und Mikrowellentechnik. Forschungsgebiete: Integrierte Mikrowellenschaltungen, Mikrowellenmesstechnik, Antennen, Radiometrie und Radar, Bildgebende Mikrowellensysteme.

最近チェックした商品