Religiös-gesellschaftliche Diversität in Schulbüchern islamisch geprägter Länder - Syrien (Religiös-gesellschaftliche Diversität in Schulbüchern islamisch geprägter Länder .1) (2019. 470 S. 21 cm)

個数:

Religiös-gesellschaftliche Diversität in Schulbüchern islamisch geprägter Länder - Syrien (Religiös-gesellschaftliche Diversität in Schulbüchern islamisch geprägter Länder .1) (2019. 470 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868932652

Description


(Text)
Die religionswissenschaftliche Dissertation untersucht im Teil I die syrischen Schulbücher, die bis Anfang des Schuljahres 2010/2011 in Syrien verwendet wurden. Die Untersuchung erfolgt im Hinblick auf die Darstellung des Christentums entlang der Methodologie des Projektes "Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch gepragter Lander". Immer deutlicher wurde, dass nicht alleine die Darstellung von Christinnen ausschlaggebend ist, sondern dass die jeweilige Darstellung von Musliminnen verschiedener Strömungen, Sunnitinnen, Schiitinnen, Ismailitinnen, sowie die verschiedenen Strömungen innerhalb des politischen Islams (Muslimbrüder, Salafisten etc.), ebenfalls ins Zentrum der Analyse gehörten. Damit zeigte die Dissertation eine Forschungslücke hinsichtlich der Schulbuchanalyse islamisch geprägter Länder auf und leistete gleichzeitig einen wichtigen Beitrag, diese exemplarisch für Syrien zu schließen. Im Teil II dokumentiert diese Studie die verschiedenen Revisionen der Schulbücher, die von mehreren Akteuren im Kontext der politischen Umbrüche nach Marz 2011 initiiert wurden und zeigt auf, dass die religios-gesellschaftliche Diversitat starker im Fokus der Revisionen steht als die Darstellung anderer Religionen. Die Studie weist nach, dass neben dem Kampf auf dem Terrain Syriens ein Kampf in der Bildung um die Geschichtsnarrative Syriens stattfindet. Exemplarisch werden einige der im neuen politischen Kontext entstandenen Schulbücher, im Hinblick auf folgende Fragestellungen analysiert: Welche inhaltlichen Kürzungen oder Eliminationen gab es? Was wurde anstelle der gekürzten oder eliminierten Inhalte aufgenommen? Dabei wird ersichtlich, welcher vielfaltigen Indoktrinierung syrische Kinder heute ausgesetzt sind.

最近チェックした商品