Mut u. Wut : Eberhard Warns - Bilder 2003-2007 (2012. 160 S. m.  zahlr. Farbabb. 285 mm)

個数:

Mut u. Wut : Eberhard Warns - Bilder 2003-2007 (2012. 160 S. m. zahlr. Farbabb. 285 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868930986

Description


(Text)
Liebende müssen Künstler sein, so wie der Dreijährige im Spiel ein Künstler ist. Die variierende Wiederholung, das ist die geheime Regel der Kunst des Lebens. Eberhard Warns
Dieses Buch stellt 80 der 250 abstrakten Bilder von Pfarrer i.R. Eberhard Warns vor, die er in den letzten vier Jahren seines Lebens gemalt hat. Der Titel dieses Buches !Mut u. Wut!! stammt von Eberhard Warns selbst. 2003 schuf er diese Wortkombination als Titel für ein Bild und hat damit eine begriffliche Metapher geprägt, die für die gesamte Breite seines Schaffens steht.
Wie sind seine Bilder einzuordnen? Wie lässt sich die Kraft und Authentizität seiner Werke erklären? Elf verschiedene Texte aus dem Bereich der Kunstwissenschaft, der Kunst, der Theologie, der Gerontologie und ein biografischer Text seiner Ehefrau versuchen das Phänomen Kunst von Menschen mit Demenz aus sehr unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu verorten. Dabei ordnen fast alle Autoren diese Bilder eher der modernen Kunst zu als etwa der Outsiderkunst (oder betrachten sie auch nicht in der Tradition der Prinzhornsammlung).
Das Buch geht davon aus, dass der Kern des Menschen, seine Unverwechselbarkeit, durch nichts zerstört werden kann und will einen Beitrag zu der aktuellen Diskussion über Kunst und Demenz leisten. Es will Menschen ermutigen, die mit der Demenz konfrontiert sind, phantasievoll, respektvoll und vertrauensvoll damit umzugehen.
Malen ist eine andere Form des Denkens. Gerhard Richter

最近チェックした商品