Auf der Suche nach der Entwicklung menschlicher Gesellschaften : Festschrift für Hans Dieter Ölschleger zu seinem sechzigsten Geburtstag von seinen Freunden und Kollegen (Bonner Asienstudien (BAS) 11) (2012. 676 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 22.5 cm)

個数:

Auf der Suche nach der Entwicklung menschlicher Gesellschaften : Festschrift für Hans Dieter Ölschleger zu seinem sechzigsten Geburtstag von seinen Freunden und Kollegen (Bonner Asienstudien (BAS) 11) (2012. 676 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868930979

Description


(Text)
Diese Festschrift ist dem Bonner Ethnologen und Japanforscher Hans Dieter Ölschleger gewidmet. Die Beiträge spiegeln die thematischen Schwerpunkte seiner einzelnen Schaffensphasen wider, die im vorliegenden Band chronologisch nachvollzogen werden. Teil I umfasst ethnologische Studien zu Nova Scotia, Osteuropa, Indonesien und Japan, aber auch Abhandlungen zu einzelnen Gelehrten im Sinne der ursprünglichen Verwurzelung des Jubilars in der allgemeinen Ethnologie. In Teil II finden sich Beiträge zur Ainu-Forschung von japanischen Ethnologen in japanischer Sprache, dies stellvertretend für die ethnologische Perspektive seiner Japan- und Asienforschung. Weitere Schwerpunkte kommen in Teil III mit Beiträgen zu Gesellschaft und Kultur zur Sprache, in Teil IV mit Studien zu Wirtschaft und Politik sowie in Teil V mit solchen zu Geschichte und Religion, wobei Aufsätze zu Japan überwiegen, aber auch China und Kambodscha sowie vergleichende Aspekte und Kulturkontakte thematisiert werden.
(Author portrait)
Zu den Herausgebern: PD Dr. Günther Distelrath, Studium der Japanologie an der Universität Bonn, Privatdozent am dortigen Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA) sowie Vorstand der Bonn International Graduate School - Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS). 2002-2012 Vorstand der Gesellschaft für Japanforschung (GJF). PD Dr. Ralph Lützeler, Studium der Geographie, Japanologie und Historischen Geographie an der Universität Bonn, seit 1993 alternierend Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Japanstudien, T ky , sowie an der Forschungsstelle Modernes Japan, später Abt. für Japanologie und Koreanistik des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften (IOA), der Universität Bonn (derzeit). Barbara Manthey, Dipl.-Übers., studierte Japanisch, Koreanisch, Computerlinguistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bonn. Von 1990 bis 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, der Universität Bonn und der Kei University, Japan. Seit 1997 Verlegerin und Miteigentümerin der Bier'schen Verlagsanstalt, Bonn.

最近チェックした商品