Gottfried von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands (Grüne Reihe - Schriften zur antiken und mittelalterlichen Medizin- und Pharmaziegeschichte 4) (1., Auflage. 2009. 65 S. zahlr. vierfarbige Abb. 21 cm)

個数:

Gottfried von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands (Grüne Reihe - Schriften zur antiken und mittelalterlichen Medizin- und Pharmaziegeschichte 4) (1., Auflage. 2009. 65 S. zahlr. vierfarbige Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868880144

Description


(Text)
Seit die Menschen "von den Bäumen heruntergestiegen" sind, wurde kein anderes Getränk so geschätzt wie der Wein. Wein war lebensnotwendig, denn man wußte immer: "rohes" Wasser zu trinken, ist gefährlich.Von Weinernte und -aufbewahrung, vor allem von der Trinkbarmachung eines "gekippten" Weins - Wein wurde offenbar unter keinen Umständen weggegossen - berichtet das 'Weinbuch' Gottfrieds von Franken, genauer gesagt: Gottfrieds von Würzburg.Godefridus, ein weitgereister Edelmann, der kurz vor 1300 dieses erste Weinbuch Deutschlands verfaßte, schrieb allerdings Lateinisch. In unserem Band kann erstmals der vollständige Text in modernem Deutsch nachgelesen werden.
(Author portrait)
Dr. phil. Konrad Goehl wechselte nach langer Tätigkeit als Altphilologe und Germanist im Schuldienst an die Universität Würzburg, wo er in der Medizingeschichte als Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin tätig ist. Zudem lehrt und forscht er in der Klassischen Philologie. Er hat Ausgaben und Übersetzungen zentraler Werke der mittelalterlichen Arzneikunde geschaffen; als Beispiele seien hier der 'Liber mitis' des Guido d'Arezzo des Jüngeren und die Übersetzung des 'Macer floridus', des wichtigsten Buches der Klostermedizin, genannt.

最近チェックした商品