Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN) : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langfristiger Leistungsaufbau im Nachwuchsleistungssport" (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 2016/06) (2017. 336 S. 90 farb. Abb., 7 Tab. 30 cm)

個数:

Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN) : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langfristiger Leistungsaufbau im Nachwuchsleistungssport" (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft 2016/06) (2017. 336 S. 90 farb. Abb., 7 Tab. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868845372

Description


(Text)
In diesem vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten Forschungsprojekt werden die unterschiedlichen Etappen des Nachwuchstrainings der "Spitzensportler von Morgen" analysiert. Dem Nachwuchstraining kommen drei wesentliche Funktionen zu: systematische Voraussetzungen für spätere Höchstleistungen zu schaffen (Ausbildungsfunktion), Talente zu erkennen (Auswahlfunktion) und die Leistungsfortschritte auf dem Weg zur Spitzenleistung zu kontrollieren (Kontrollfunktion). Die erhobenen Wissensbestände und Handlungsstrategien von erfolgreichen Nachwuchstrainern in Deutschland stellen die Basis dar, aus der sich wissenschaflich überprüfte und anhand von Forschungsstudien belegte Aussagen zu den im aktuellen Nachwuchsleistungssport dominierenden Konzepten, Vorgehensweisen und Bewertungen, aber auch spezifische Problemlagen und Erkenntnisfelder generieren lassen. Im Speziellen werden folgende Bereiche des Nachwuchstrainings erfasst: Erfolgsorientierung; Erziehungsorientierung; Teamorientierung; Technikorientierung; Schnelligkeitsorientierung; Athletische Orientierung; Spielorientierung; Ästhetische Orientierung.
(Author portrait)
Hohmann, AndreasAndreas Hohmann (Diplom-Sportwissenschaftler) war Professor für Trainingswissenschaft an den Universitäten Magdeburg und Potsdam und ist seit 2005 Leiter des Arbeitsbereichs Trainings- und Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth. Zudem ist er Honorarprofessor am Shanghai Research Institute of Sport Science (China). Seit vielen Jahren setzt er sich mit den Themen Nachwuchstraining und Talententwicklung sowie Trainingssteuerung und Wettkampfanalyse im Leistungssport auseinander. Email: andreas.hohmann@uni-bayreuth.de.Singh, AjitAjit Singh (Diplom-Soziologe) war von 2009 - 2012 im Forschungsprojekt KerN als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth beschäftigt. Darauf folgten unterschiedliche Tätigkeiten in Forschungsprojekten zur sportbezogenen Kommunikationsforschung und zur Entwicklungsforschung. Derzeit arbeitet Ajit Singh an der Hochschule Fulda in einem Forschungsprojekt, das sich mit der Lebenswirklichkeit von Familien mit ALG II Bezug beschäftigt. Seine Dissertation hat Ajit Singh an der Universität Bayreuth eingereicht. Die Arbeit ist an der Schnittstelle zur Körper-, Wissens- und Interaktionssoziologie angesiedelt und widmet sich der videobasierten Analyse von kommunikativen Prozessen der Vermittlung von Körperwissen im Trampolinturnen. Email: ajit.singh@pg.hs-fulda.de.Voigt, LenardLenard Voigt (Diplom-Sportökonom) war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Trainings- und Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth und leitete von 2008 bis 2012 das Forschungsprojekt KerN. Heute arbeitet Lenard Voigt als Manager in der Firma Reebok, Herzogenaurach. Email: sportls1@uni-bayreuth.de.

最近チェックした商品