Mein schwuler Friseur : oder wie Sie sich mit 2222 Vorurteilen über Ihre Mitmenschen lustig machen (2016. 336 S. m. Illustr. 187 mm)

個数:

Mein schwuler Friseur : oder wie Sie sich mit 2222 Vorurteilen über Ihre Mitmenschen lustig machen (2016. 336 S. m. Illustr. 187 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868838749

Description


(Text)
Dieses Lexikon der Vorurteile ist ein einzigartiges Humorbuch, das ausnahmslos alle gängigen Vorurteile von A-Z versammelt, und den Leser mit dem verblüffend hohen Wiedererkennungswert der beschriebenen Klischees und Stereotype zum Lachen bringt.Eskimos haben dreißig verschiedene Wörter für Schnee, aber kein Wort für Badehose. Frauen machen beim Einparken die Tür auf, um besser zu sehen. Katholiken glauben an Wunder. Sie fahren alt und gebrechlich nach Lourdes und kommen alt und gebrechlich wieder zurück. Männer riechen vor dem Zubettgehen an ihren Socken und legen sie anschließend über die Stuhllehne. Postbeamte sitzen hinter einem "Schalter geschlossen"-Schild und langweiligen sich offenkundig, während an dem geöffneten Schalter eine endlose Schlange wartet. Taxifahrer sprechen entweder überhaupt kein Deutsch ("Wo du wolle?") oder haben Germanistik studiert.
(Author portrait)
Schriftsteller sitzen in abgedunkelten Räumen am geschlossenen Fenster und hacken leise brabbelnd in die Schreibmaschine. Bereits als kleine Kinder dichten sie ihren Müttern beseelte Verse zum Geburtstag, später gelten sie als einfühlsame Autoren von Poesiealbum-Einträgen. Wenn sie ein Buch zu Ende geschrieben haben, gehen sie auf Lesereise, wo schüchterne Germanistik-Studentinnen sie anhimmeln. Nach mehrstündigem Diskurs über die Kraft des Wortes werden sie in einer Esoterik-Buchhandlung in Oer-Erkenschwick von Akademikerinnen verführt. Schließlich erwarten sie ihre Söhne Parsifal und Gottfried, denen sie eine humanistische Erziehung angedeihen lassen wollen. Steffen Haas jammert und lamentiert den ganzen lieben langen Tag, er könne seine Federkästen nicht finden, dann schmiert er schnell was hin und muss sich vor Begeisterung den Rest des Tages betrinken.

最近チェックした商品