Dein Job ist gut genug! : Was wir gewinnen, wenn die Arbeit nicht an erster Stelle steht. Mit inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps für eine bessere Work-Life-Balance (2024. 272 S. 215 mm)

個数:

Dein Job ist gut genug! : Was wir gewinnen, wenn die Arbeit nicht an erster Stelle steht. Mit inspirierenden Geschichten und praktischen Tipps für eine bessere Work-Life-Balance (2024. 272 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868819618

Description


(Short description)

(Text)
Arbeit ist nur das halbe Leben!Viele suchen die Erfüllung in ihrer Arbeit und machen diese zum Mittelpunkt des Lebens. Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben - mit Folgen wie Burnout, Arbeitssucht und Unzufriedenheit. Doch ist das wirklich der Sinn des Lebens, oder überhaupt der Arbeit?Was nötig ist, damit wir Arbeit wieder als einen wichtigen, aber nicht ausschließlichen Teil des Lebens begreifen und lernen, klare Grenzen zu ziehen, zeigt Simone Stolzoff. Er räumt mit einigen weit verbreiteten Mythen der modernen Arbeitskultur auf, wie etwa, dass mehr Arbeitsstunden zu besseren Ergebnissen führen müssen. Auf Basis von vielen Interviews mit Sterneköchen, Wallstreet-Bankern, Lehrern u.v.m. erzählt er die Geschichten von Menschen, die erfolgreich gelernt haben, ihren Job zu schätzen, aber auch loszulassen und sich anderen Dingen zu widmen, die ihnen wichtig sind.Ein Plädoyer dafür, zu überdenken, was uns wirklich glücklich macht - und eine Erinnerung daran, dass wir arbeiten sollten, um zu leben, und nicht leben, um zu arbeiten.
(Review)
»Workaholics tun gut daran, dieses Buch zu lesen.« von Publishers Weekly »Wenn Sie mit dem übergroßen Platz kämpfen, den die Arbeit in Ihrem Leben einnimmt - und damit, wie viel von Ihrer Identität sie einnimmt - dann ist dieses erfrischend andere Buch ein guter Anfang.« von Die Financial Times »Simone Stolzoff liefert ein wichtiges Korrektiv zum modernen Impuls, unsere Jobs entweder zu verteufeln oder zu verherrlichen, und argumentiert, dass es in Ordnung ist, wenn unsere Arbeit nur ein Element unter vielen ist, die zu einem gut gelebten Leben beitragen.« von Cal Newport, New York Times-Bestsellerautor von Digitaler Minimalismus und Konzentriert arbeiten
(Author portrait)
Simone Stolzoff ist Journalist und Arbeitsexperte aus San Francisco. Er war bei der globalen Innovationsfirma IDEO tätig und seine Arbeiten wurden u. a. in der »New York Times«, der »Washington Post« und dem »Wall Street Journal« veröffentlicht. Stolzoff unterstützt Führungskräfte dabei, Arbeitsplätze besser an die Bedürfnisse von Menschen anzupassen.

最近チェックした商品