- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > gift books
Description
(Short description)
"Duden" steht nicht im Duden
Der humorvolle Herr Konrad Duden hätte sich vermutlich über diesen in Fachkreisen diskutierten Umstand sehr amüsiert, ist sein gedrucktes Vermächtnis heute doch viel bekannter, als er sich das zu Lebzeiten wohl je gedacht hätte.
Das es auch im Leben des "Vaters der deutschen Einheitsschreibung" immer wieder höchst unterhaltsame Episoden gab, die meistens mit der von ihm geliebten Sprache zu tun hatten, zeigen einige bekannte - und weniger bekannte - Anekdoten.
(Author portrait)
Christian Stang, geboren 1975, wurde 2011 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der als "Regensburger Rechtschreibpapst" bekannt gewordene Autor wird damit für die Verdienste um die deutsche Sprache geehrt.
"Von Ihren vielfältigen Verdiensten, die Sie im Zusammenhang mit dem Erhalt und der Pflege der deutschen Sprache erworben haben, war der Bundespräsident tief beeindruckt. Mit Anerkennung und Respekt hat er davon gelesen, dass und wie Sie sich seit Ihrem 13. Lebensjahr der Förderung des oft unterschätzten, aber in Wirklichkeit unschätzbaren Kulturgutes widmen", heißt es in einem Schreiben.
Mittlerweile lehrt Christian Stang an der Universität Regensburg fehlerfreies Schreiben. Des Weiteren berät er die Stadt Regensburg bei Straßennamen und das Institut Papst Benedikt XVI. bei der Herausgabe der Schriften Joseph Ratzingers.