Wahrnehmungs- und Konzentrationsförderung in der Grundschule - 1. Jahrgangsstufe : Abwechslungsreiche und motivierende Unterrichtsmaterialien für alle Fächer (Grundschule fächerübergreifend) (2010. 47 S. m. zahlr. Illustr. 30 cm)

個数:

Wahrnehmungs- und Konzentrationsförderung in der Grundschule - 1. Jahrgangsstufe : Abwechslungsreiche und motivierende Unterrichtsmaterialien für alle Fächer (Grundschule fächerübergreifend) (2010. 47 S. m. zahlr. Illustr. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783868780222

Description


(Short description)
Ein Problem, mit dem jeder Lehrer zu kämpfen hat: der stets wiederkehrende Mangel an Konzentration bei Schülern. Immer wieder hört man, dass Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, aber auch die motorischen Fähigkeiten der Schüler beständig abnehmen. Ursachen dafür können beispielweise Bewegungsmangel aber auch Reizüberflutung durch die Medien sein.
Die Heftreihe "Wahrnehmungs- und Konzentrationsförderung in der Grundschule" schafft hier Abhilfe. Mit dem vorliegenden Heft werden gezielt Schüler der ersten Klasse angesprochen. Mit kurzen, spielerischen Übungen, die an den unterschiedlichsten Stellen im Unterricht - zu Einstimmung, zur Differenzierung, in einer Zwischenpause, innerhalb von Stationenarbeit - ihren Einsatzort finden können, werden visuelle Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit geschult. Enthalten sind dabei Übungen zur Rechts-Links-Unterscheidung, zur Auge-Hand-Koordination und Schwungübungen, darüber hinaus Aufgaben zur Unterscheidung und zum genauen Betrachten von Bildern, Mustern und Formen sowie Übungen zum logischen Denken.
(Author portrait)
Petra Mönning ist ausgebildete Grundschullehrerin und Verlagsredakteurin. Während ihrer Tätigkeit bei einem pädagogischen Verlag entdeckte sie ihre Begeisterung für die Gestaltung kindgerechter Unterrichtsmaterialien. Seit 2003 arbeitet sie als freiberufliche Redakteurin und Autorin für Kinder- und Jugendthemen. Schwerpunkt ihrer Veröffentlichungen bilden dabei vor allem fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien, die die Kinder spielerisch zum Entdecken, Be-'greifen' und Erforschen anregen. Viele ihrer Themenhefte hat sie selbst illustriert.

最近チェックした商品