Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz : Entwicklung, Struktur und Versorgungsergebnisse (Praxis, Theorie, Innovation 11) (2012. 184 S. 47 Tabellen, 30 Abb. 21 cm)

個数:

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz : Entwicklung, Struktur und Versorgungsergebnisse (Praxis, Theorie, Innovation 11) (2012. 184 S. 47 Tabellen, 30 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868630992

Description


(Text)
Demenzen gehören sowohl zu schwerwiegendsten als auch zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen im Alter. Die zu erwartende starke Zunahme demenziell erkrankter Menschen wird die Gesellschaft in den nächsten Jahren vor zunehmende Herausforderungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung stellen. Weltweit haben sich inzwischen neben langjährig etablierten vollstationären Versorgungsformen in traditionellen Pflegeheimen kleinräumige Versorgungsarrangements entwickelt. Ambulant betreute Wohngemeinschaften (WG) zielen dabei auf eine familien- und alltagsnahe Versorgung ab und gelten oftmals als förderlicher im Sinne von Lebensqualität und Selbstbestimmung ihrer Bewohner/innen. In Deutschland bildet Berlin einen Schwerpunkt in der Entwicklung von WG für pflegebedürftige Menschen, insbesondere für Menschen mit Demenz. Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung von ambulant betreuten WG in Deutschland nach und informiert erstmals umfassend über Hintergründe und das Versorgungsgeschehen in WG.Die Autoren verfügen über umfangreiche pflegwissenschaftliche und forschungsmethodische Expertise und befassen sich im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte seit Jahren mit dem Versorgungsgeschehen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.
(Table of content)
Vorwort und Danksagung1. Einleitung2. Berliner Studie zu Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen3. Bewohner-, Angebots- und Versorgungsstrukturen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz4. Versorgungsverläufe von Menschen mit Demenz in ambulant betreuten WohngemeinschaftenFazit und AusblickLiteratur

最近チェックした商品