- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Ausgrenzung von MuslimInnen und von MigrantInnen, Beleidigungen von Andersdenkenden, Nazi-Aufkleber und rassistische Graffiti: die Erscheinungsformen von Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung sind vielfältig. Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich auf den Weg gemacht und im Rahmen des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung kreative Strategien entwickelt, um diesen Problemen zu begegnen. Der vorliegende Band stellt anhand von unterschiedlichen Projektbeispielen Handlungsansätze, Aktionen sowie Ergebnisse vor: So werden Empowerment-Workshops für Menschen, die von Islamfeindlichkeit betroffen sind, und Dialogveranstaltungen zu unterschiedlichen Religionsgemeinschaften präsentiert, aber auch politische Straßenperformances zur Situation von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung und Kreativworkshops für Jugendliche, die sich mit künstlerischen Mitteln mit Diskriminierung und Ausgrenzung auseinandersetzen.
Wir denken nicht mehr in ihr und wir lautet das Motto, das den Titel für den vorliegenden Aufsatzband lieferte und das in einer Zukunftswerkstatt des Lokalen Aktionsplanes entstand. Es beschreibt den Wunsch nach einer Gesellschaft, in der nicht mehr zwischen fremd und eigen, zwischen zugehörig und nicht zugehörig, zwischen deutsch und nicht deutsch unterschieden wird.
(Table of content)
Dr. Franz Schulz
Grußwort 7
Victoria Schwenzer
Der Lokale Aktionsplan Friedrichhain-Kreuzberg als kommunales Handlungskonzept 8
Maik Baumgärtner
Friedrichshain-Kreuzberg ein Ort der Vielfalt? Rechtsextremismus und Rassismus im Multikulti-Bezirk 16
Lydia Nofal/Nuran Yiit
Islamophobie: Problemlage und innovative Gegenstrategien 26Tülin Duman/Nelly Tschörtner
Mehrdimensional denken, multiperspektivisch handeln neue Wege der lokalen Antidiskriminierungsarbeit 42
Martin Düspohl/Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e. V.
Die Förderung des interreligiösen und weltanschaulichen Dialogs im Rahmen des lokalen Aktionsplans 53
Eleonore Häring de Vázquez
Flüchtling jung, mutig, hoch motiviert sucht Zukunft.Kreative Ansätze in der Arbeit mit und über Flüchtlinge 74
Sabine Behn
Empowerment und Beteiligung von benachteiligten Jugendlichen als lokale Strategie 86
Martin Düspohl
Exemplarisch, orts- und biografiebezogen: Die Projekte der historisch-politischen Bildungsarbeit im Rahmen des Lokalen Aktionsplans Friedrichshain-Kreuzberg 93
Victoria Schwenzer
Der Lokale Aktionsplan Friedrichshain-Kreuzberg: ein resümierender Blick auf einen erfolgreichen Ansatz 108
AutorInnenverzeichnis 111