Description
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Dieter Winkler:
Vorwort
Dieter Winkler:
Nicht nur Sache der Regierenden
Reymar von Wedel:
Kirchliche Kontakte während der DDR-Zeit
Dieter Winkler:
Heinrich Grüber im Sommer 1961
Stefan Welzk:
Kleine "Deutschlandtreffen" - eine 68er-Episode
Helmut Hampel:
Sozialdemokrat in Ost-Berlin
Hans Joachim Rieseberg:
Wie die Bohnsdorfer Mühle nach Berlin-Kreuzberg kam
Dieter Winkler:"Mühlen und Müller in Berlin" - Gesamtberliner historisches Sachbuch zum Berlin-Jubiläum 1987
Jürgen Nagel:
Ein deutsch-deutscher Briefwechsel
Herwig Kipping:
Tanzende Schatten - Ein Stück Leben und ein scheinbar banaler deutsch-deutscher Briefwechsel
Dieter Winkler:
Bemühungen um den Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche aus Berlin (West)
Thomas Koch:
Deutsch-deutsche Kontakte und die Ökumene - ein Rückblick
Christa Grengel, Reinhard Groscurth:
Von "J" nach "A" - von "A" nach "J" - Ein Beispiel für das alltägliche Miteinander der Kirchen in Ost und West
Dieter Winkler:
Die evangelische Kirchengemeinde Berlin-Kaulsdorf und ihre westdeutschen Partnergemeinden
Karin Manke:
Die Mauer in Texten des TEA
Dieter Winkler:
Zinnfigurensammlerkontakte
Otto Cramer:
Bücher statt Bananen
Dieter Winkler:
Wunsch an die jungen Historiker - ein Nachwort"
(Author portrait)
Stefan Welzk, 1942 in Leipzig geboren, 1968 Flucht in den Westen, Studium der Physik, Germanistik, Philosophie und Wirtschaft in Leipzig, Hamburg, München, London und Florenz, hat an diversen wirtschaftwissenschaftlichen Forschungsprojekten (mit)gearbeitet, Buch- und Zeitschriftenartikel und Hörfunkbeiträge publiziert und arbeitet derzeit in Berlin in der Vertretung eines norddeutschen Landes beim Bund.