- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Table of content)
Teil 1 Nonverbale Aspekte Wertschätzender Kommunikation für Kinder
Teil 2 Nonverbale Aspekte Wertschätzender Kommunikation für Erwachsene Theoretische Grundlagen und Praktische Übungen
Anhang
(Author portrait)
PD Dr. habil. Marcus Stück wurde in Leipzig geboren. Studierte in Leipzig und London Psychologie. Er ist seit 1994 Wissenschaftler am Fachbereich Pädagogische- und Rehabilitationspsychologie der Univ. Leipzig. M. Stück gilt als Pionier der Kinderyogaforschung in Deutschland. M. Stück ist z. Zt. als Hochschuldozent und Wissenschaftler am Institut für Psychologie der Univ. Leipzig beschäftigt. Er ist Yogalehrer BDY/EYU, Biodanza-Lehrer und Psychologischer Psychotherapeut und gründete 2003 das Zentrum für Bildungsgesundheit (ZfB).